Produktnummer:
kr1733DS

Produktinformationen "Kres 1733DS - Schienenbus VT 4.12.002 DR Ep.III TT 1:120 Sound"
Das Vorbild
Eigenwillig und voller Innovationen:
Das 2. Baumuster des Schienenbusses aus dem ehemaligen Waggonbau Bautzen hatte das Potential zum Erfolgsmodell.
Technische Probleme in der Erprobungsphase und mangelnde Kapazitäten des Schienenfahrzeugbaus der DDR standen dem entgegen. Der Triebwagen blieb ein Einzelgänger und wurde 1978 ausgemustert.
technische Ausstattung
Das Modell ist in 2 Varianten erhältlich. Die analoge Variante besitzt einen Steckplatz nach NEM 651. Die zweite Variante ist ab Werk mit FlexDec ausgestattet und bietet einen deutlich erweiterten Funktionsumfang für den Digitalbetrieb mit DCC:
- 13 getrennt schaltbare Lichtausgänge
- vorbildgerechte Nachbildung einer Leuchtstoffröhren-Beleuchtung im Fahrgastraum
- beleuchtete Toilettenräume
- untere weiße Signalleuchten abblendbar
- Signalbeleuchtung pro Stirnseite ein-/ausschaltbar
- fahrtrichtungsabhängige Führerraumbeleuchtung, mit automatischer Abschaltung bei
Fahrtantritt
- RailCom® aktiv
usw...
Die Umrüstung von Analog- auf Digitalbetrieb ist beim Analogmodel ebenso möglich, allerdings mit einer geringeren Anzahl an getrennt schaltbaren Lichtfunktionen. Hierfür ist auf der Dachplatine des VT ein geeigneter Steckplatz vorhanden, der im analogen Auslieferungszustand mit einem Brückenstecker versehen ist. Dieser kann durch einen geeigneten Digitaldecoder ersetzt werden.
Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten.
RailCom® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Lenz Elektronik GmbH.
Art-Nr.: 1735: ausgestattet mit 6poliger Digitalschnittstelle nach NEM 651
Art-Nr.: 1735D: mit FlexDec
Eigenwillig und voller Innovationen:
Das 2. Baumuster des Schienenbusses aus dem ehemaligen Waggonbau Bautzen hatte das Potential zum Erfolgsmodell.
Technische Probleme in der Erprobungsphase und mangelnde Kapazitäten des Schienenfahrzeugbaus der DDR standen dem entgegen. Der Triebwagen blieb ein Einzelgänger und wurde 1978 ausgemustert.
technische Ausstattung
Das Modell ist in 2 Varianten erhältlich. Die analoge Variante besitzt einen Steckplatz nach NEM 651. Die zweite Variante ist ab Werk mit FlexDec ausgestattet und bietet einen deutlich erweiterten Funktionsumfang für den Digitalbetrieb mit DCC:
- 13 getrennt schaltbare Lichtausgänge
- vorbildgerechte Nachbildung einer Leuchtstoffröhren-Beleuchtung im Fahrgastraum
- beleuchtete Toilettenräume
- untere weiße Signalleuchten abblendbar
- Signalbeleuchtung pro Stirnseite ein-/ausschaltbar
- fahrtrichtungsabhängige Führerraumbeleuchtung, mit automatischer Abschaltung bei
Fahrtantritt
- RailCom® aktiv
usw...
Die Umrüstung von Analog- auf Digitalbetrieb ist beim Analogmodel ebenso möglich, allerdings mit einer geringeren Anzahl an getrennt schaltbaren Lichtfunktionen. Hierfür ist auf der Dachplatine des VT ein geeigneter Steckplatz vorhanden, der im analogen Auslieferungszustand mit einem Brückenstecker versehen ist. Dieser kann durch einen geeigneten Digitaldecoder ersetzt werden.
Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten.
RailCom® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Lenz Elektronik GmbH.
Art-Nr.: 1735: ausgestattet mit 6poliger Digitalschnittstelle nach NEM 651
Art-Nr.: 1735D: mit FlexDec
Eigenschaften "Kres 1733DS - Schienenbus VT 4.12.002 DR Ep.III TT 1:120 Sound"
Art: | Loks |
---|---|
Bahngesellschaft: | DR |
Digital: | ja |
Epoche: | Ep.III |
Gattung: | Triebwagen |
Sound: | ja |
Spurweite: | Spur TT |
Angaben zur Produktsicherheit
Kres Elektronik + Service GmbH
Am Grenzbach 7
DE-08427 Frauenreuth
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.