13,49 €*
UVP: 14,95 €* (9.77% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
bre94306

Produktinformationen "Brekina 94306 - Borgward B 4500 Pritsche mit Ladegut 1951 blaugraue Spedition 1:87"
Der Borgward B 4500 war ein mittelschwerer Lastkraftwagen der 1950er Jahre, der in Bremen von der Carl F. W. Borgward AG produziert wurde. Er erschien 1951 als Nachfolger des Borgward B 3000, der bereits während des Zweiten Weltkriegs im Einsatz stand. Mit einer Nutzlast von rund 4,5 Tonnen gehörte der B 4500 in die mittlere LKW-Klasse und war sowohl für zivile Transporte als auch für Behörden und das Militär interessant.
Angetrieben wurde der B 4500 von einem robusten Sechszylinder-Dieselmotor mit etwa 90 PS, der für die damalige Zeit eine gute Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit bot. Das Fahrzeug war als Pritschenwagen, Kipper, Fahrgestell für Spezialaufbauten und auch als Bus verfügbar, was seine Vielseitigkeit unterstrich. Dank der stabilen Rahmenkonstruktion und einfachen Technik galt der B 4500 als zuverlässig und relativ wartungsfreundlich.
Optisch wirkte der LKW sachlich und funktional, mit klaren Linien und einer breiten, massiven Front. Für viele Transportbetriebe der Nachkriegszeit war er ein unverzichtbares Arbeitstier. In den 1960er Jahren verschwand er jedoch zunehmend vom Markt, da stärkere und modernere Modelle anderer Hersteller aufkamen. Heute gilt der Borgward B 4500 als seltenes, historisch wertvolles Sammlerstück und Symbol des deutschen Wiederaufbaus.
Angetrieben wurde der B 4500 von einem robusten Sechszylinder-Dieselmotor mit etwa 90 PS, der für die damalige Zeit eine gute Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit bot. Das Fahrzeug war als Pritschenwagen, Kipper, Fahrgestell für Spezialaufbauten und auch als Bus verfügbar, was seine Vielseitigkeit unterstrich. Dank der stabilen Rahmenkonstruktion und einfachen Technik galt der B 4500 als zuverlässig und relativ wartungsfreundlich.
Optisch wirkte der LKW sachlich und funktional, mit klaren Linien und einer breiten, massiven Front. Für viele Transportbetriebe der Nachkriegszeit war er ein unverzichtbares Arbeitstier. In den 1960er Jahren verschwand er jedoch zunehmend vom Markt, da stärkere und modernere Modelle anderer Hersteller aufkamen. Heute gilt der Borgward B 4500 als seltenes, historisch wertvolles Sammlerstück und Symbol des deutschen Wiederaufbaus.
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.