22,41 €*
UVP: 24,90 €* (10% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
rie53140

Produktinformationen "Rietze 53140 - Volkswagen Crafter FW Mühltal - Nieder Ramstadt H0 1:87"
Der VW Crafter aus dem Baujahr 2010 ist ein großer Transporter, der in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz (Sprinter) entwickelt wurde und die Nachfolge des VW LT antrat. Er richtet sich an Handwerksbetriebe, Speditionen, Kurierdienste und alle Gewerbetreibenden, die ein robustes, geräumiges und vielseitiges Nutzfahrzeug benötigen.
Optisch zeigt sich der Crafter funktional, aber modern. Mit seiner hohen Front, den markanten, breiten Scheinwerfern und der klar strukturierten Karosserie wirkt er kraftvoll und zweckmäßig. Er war 2010 in verschiedenen Aufbau- und Karosserievarianten erhältlich – vom klassischen Kastenwagen über Fahrgestelle für individuelle Aufbauten bis hin zu Kombi-Versionen für den Personentransport. Unterschiedliche Radstände, Dachhöhen und Längen machten es möglich, das Fahrzeug genau an den geplanten Einsatzzweck anzupassen.
Unter der Motorhaube arbeiteten ausschließlich robuste Dieselmotoren mit 2,5 Litern Hubraum. Sie wurden in mehreren Leistungsstufen angeboten – von etwa 88 bis 163 PS – und zeichneten sich durch hohe Durchzugskraft und Langlebigkeit aus. Auch ein Allradantrieb (4Motion) war optional verfügbar, wodurch der Crafter 2010 auch für Einsätze abseits befestigter Straßen interessant war. In puncto Nutzlast und Ladevolumen konnte er je nach Ausführung bis zu 17 Kubikmeter Ladevolumen und rund 2,5 Tonnen Nutzlast bieten, womit er sich für vielfältige Transportaufgaben eignete.
Im Innenraum stand die Funktionalität im Vordergrund. Das Cockpit war übersichtlich gestaltet, mit großen Bedienelementen und zahlreichen Ablagen, die den Arbeitsalltag erleichterten. Die erhöhte Sitzposition bot eine sehr gute Übersicht, während die Sitze auch für lange Strecken ausreichend Komfort boten. Je nach Ausstattung waren Extras wie Klimaanlage, Tempomat oder ein Navigationssystem erhältlich, sodass der Crafter nicht nur praktisch, sondern auch komfortabel nutzbar war.
Der VW Crafter von 2010 gilt als zuverlässiger, vielseitiger Großtransporter, der durch seine enge Verwandtschaft mit dem Mercedes Sprinter solide Technik mitbringt. Mit seiner breiten Modellpalette, starken Motoren und hohen Transportkapazität war er eine beliebte Wahl für Unternehmen, die ein wirtschaftliches und langlebiges Arbeitsfahrzeug suchten.
Optisch zeigt sich der Crafter funktional, aber modern. Mit seiner hohen Front, den markanten, breiten Scheinwerfern und der klar strukturierten Karosserie wirkt er kraftvoll und zweckmäßig. Er war 2010 in verschiedenen Aufbau- und Karosserievarianten erhältlich – vom klassischen Kastenwagen über Fahrgestelle für individuelle Aufbauten bis hin zu Kombi-Versionen für den Personentransport. Unterschiedliche Radstände, Dachhöhen und Längen machten es möglich, das Fahrzeug genau an den geplanten Einsatzzweck anzupassen.
Unter der Motorhaube arbeiteten ausschließlich robuste Dieselmotoren mit 2,5 Litern Hubraum. Sie wurden in mehreren Leistungsstufen angeboten – von etwa 88 bis 163 PS – und zeichneten sich durch hohe Durchzugskraft und Langlebigkeit aus. Auch ein Allradantrieb (4Motion) war optional verfügbar, wodurch der Crafter 2010 auch für Einsätze abseits befestigter Straßen interessant war. In puncto Nutzlast und Ladevolumen konnte er je nach Ausführung bis zu 17 Kubikmeter Ladevolumen und rund 2,5 Tonnen Nutzlast bieten, womit er sich für vielfältige Transportaufgaben eignete.
Im Innenraum stand die Funktionalität im Vordergrund. Das Cockpit war übersichtlich gestaltet, mit großen Bedienelementen und zahlreichen Ablagen, die den Arbeitsalltag erleichterten. Die erhöhte Sitzposition bot eine sehr gute Übersicht, während die Sitze auch für lange Strecken ausreichend Komfort boten. Je nach Ausstattung waren Extras wie Klimaanlage, Tempomat oder ein Navigationssystem erhältlich, sodass der Crafter nicht nur praktisch, sondern auch komfortabel nutzbar war.
Der VW Crafter von 2010 gilt als zuverlässiger, vielseitiger Großtransporter, der durch seine enge Verwandtschaft mit dem Mercedes Sprinter solide Technik mitbringt. Mit seiner breiten Modellpalette, starken Motoren und hohen Transportkapazität war er eine beliebte Wahl für Unternehmen, die ein wirtschaftliches und langlebiges Arbeitsfahrzeug suchten.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.