12,56 €*
UVP: 13,95 €* (9.96% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
bre27357

Produktinformationen "Brekina 27357 - EMW 340 Kombi zweifarbig H0 1:87"
Der EMW 340 Kombi ist ein interessantes Kapitel der deutschen Automobilgeschichte, das stark mit den politischen und wirtschaftlichen Umständen der Nachkriegszeit verbunden ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich das BMW-Werk in Eisenach in der sowjetischen Besatzungszone. Dort wurden weiterhin Fahrzeuge auf Basis des erfolgreichen BMW 326 gefertigt, jedoch unter dem neuen Markennamen EMW (Eisenacher Motorenwerk), nachdem es zum Bruch mit der BMW-Zentrale in München gekommen war. Ab 1949 entstand so der EMW 340, ein Mittelklassewagen, der formal stark an den BMW 326 angelehnt war, aber in Details weiterentwickelt wurde.
Der EMW 340 Kombi stellte eine besonders praktische Variante dieses Modells dar. Während Limousine und Cabriolet vor allem repräsentative Zwecke erfüllten, richtete sich der Kombi an Nutzer, die mehr Stauraum und Flexibilität benötigten – eine Seltenheit in der damaligen Automobilwelt. Das Fahrzeug besaß eine robuste Karosserie mit einer großen Heckklappe, die Zugang zu einem geräumigen Laderaum bot. Damit eignete er sich sowohl für Handwerker und Behörden als auch für größere Familien, die in der Zeit des Wiederaufbaus ein vielseitiges Auto benötigten.
Angetrieben wurde der EMW 340 Kombi von einem 2,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit rund 55 PS, der auf den BMW-Entwicklungen der 1930er Jahre basierte. Er erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h – für ein Kombinationsfahrzeug dieser Epoche durchaus beachtlich. Die technische Basis mit Leiterrahmen, Einzelradaufhängung vorne und hydraulischen Bremsen war solide und bewährte sich auch im anspruchsvollen Alltagseinsatz.
Der EMW 340 Kombi blieb jedoch ein seltenes Automobil. Die Produktion war durch Materialknappheit, politische Rahmenbedingungen und den Exportdruck in die Sowjetunion stark begrenzt. Insgesamt entstanden nur wenige Tausend Fahrzeuge, weshalb er heute als ausgesprochene Rarität gilt.
Trotz der schwierigen Umstände verkörperte der EMW 340 Kombi den Versuch, in der DDR ein modernes, vielseitiges Automobil zu schaffen. Er verband die elegante Grundform des BMW 326 mit praktischer Alltagstauglichkeit und ist heute ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich die deutsche Automobilgeschichte nach 1945 in zwei unterschiedliche Richtungen entwickelte.
Der EMW 340 Kombi stellte eine besonders praktische Variante dieses Modells dar. Während Limousine und Cabriolet vor allem repräsentative Zwecke erfüllten, richtete sich der Kombi an Nutzer, die mehr Stauraum und Flexibilität benötigten – eine Seltenheit in der damaligen Automobilwelt. Das Fahrzeug besaß eine robuste Karosserie mit einer großen Heckklappe, die Zugang zu einem geräumigen Laderaum bot. Damit eignete er sich sowohl für Handwerker und Behörden als auch für größere Familien, die in der Zeit des Wiederaufbaus ein vielseitiges Auto benötigten.
Angetrieben wurde der EMW 340 Kombi von einem 2,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit rund 55 PS, der auf den BMW-Entwicklungen der 1930er Jahre basierte. Er erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h – für ein Kombinationsfahrzeug dieser Epoche durchaus beachtlich. Die technische Basis mit Leiterrahmen, Einzelradaufhängung vorne und hydraulischen Bremsen war solide und bewährte sich auch im anspruchsvollen Alltagseinsatz.
Der EMW 340 Kombi blieb jedoch ein seltenes Automobil. Die Produktion war durch Materialknappheit, politische Rahmenbedingungen und den Exportdruck in die Sowjetunion stark begrenzt. Insgesamt entstanden nur wenige Tausend Fahrzeuge, weshalb er heute als ausgesprochene Rarität gilt.
Trotz der schwierigen Umstände verkörperte der EMW 340 Kombi den Versuch, in der DDR ein modernes, vielseitiges Automobil zu schaffen. Er verband die elegante Grundform des BMW 326 mit praktischer Alltagstauglichkeit und ist heute ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich die deutsche Automobilgeschichte nach 1945 in zwei unterschiedliche Richtungen entwickelte.
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.