Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brekina 27340 - EMW 340 schwarz H0 1:87

Produktinformationen "Brekina 27340 - EMW 340 schwarz H0 1:87"

Der EMW 340 ist ein Automobil, das wie kaum ein anderes die Umbrüche der deutschen Nachkriegszeit widerspiegelt. Seine Wurzeln liegen im BMW 326, der ab 1936 in Eisenach gebaut wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich das Werk in der sowjetischen Besatzungszone, und obwohl es ursprünglich weiterhin Fahrzeuge unter dem Namen BMW fertigte, kam es bald zu einem Rechtsstreit mit dem neu entstandenen Münchener BMW-Konzern. Ab 1952 wurden die in Eisenach produzierten Wagen daher unter dem Markennamen EMW (Eisenacher Motorenwerk) verkauft – äußerlich fast unverändert, aber mit neuem Emblem: statt der blau-weißen Rauten das gleiche Symbol in Rot-Weiß.

Der EMW 340 war eine Weiterentwicklung des BMW 326 und wurde ab 1949 in Serie produziert. Er war als viertürige Limousine, Cabriolet und Kombi erhältlich. Sein 2,0-Liter-Sechszylindermotor leistete rund 55 PS, womit das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 km/h erreichte. Damit war er für die damalige Zeit ein solides und durchaus repräsentatives Mittelklasseauto. Charakteristisch war das stromlinienförmige, elegante Design mit fließenden Kotflügeln und breitem Kühlergrill, das bereits in den 1930er Jahren modern wirkte und nach dem Krieg weiterhin ansprechend blieb.

Besondere Bedeutung erhielt der EMW 340 durch seine Rolle als eines der ersten Autos, die in der DDR in Serie gefertigt wurden. In einer Zeit, in der Fahrzeuge ein knappes Gut waren, stellte er ein Prestigeobjekt dar und wurde oft von staatlichen Stellen, Behörden oder wohlhabenderen Privatpersonen genutzt. Seine solide Konstruktion, die hydraulischen Bremsen und das großzügige Platzangebot machten ihn zu einem komfortablen und langlebigen Begleiter.

Die Produktion des EMW 340 lief bis 1955, insgesamt entstanden rund 21.000 Exemplare. Danach konzentrierte sich das Eisenacher Werk zunehmend auf kleinere Modelle, die später unter dem Markennamen Wartburg bekannt wurden.

Heute ist der EMW 340 eine Rarität und ein bedeutendes Sammlerstück, das an die frühe Automobilproduktion der DDR erinnert. Er verkörpert den Übergang von der BMW-Tradition in Eisenach hin zur eigenständigen ostdeutschen Automobilgeschichte.

Angaben zur Produktsicherheit

Brekina GmbH

Zeppelinstrasse 8

DE-79331 Tenningen

www.brekina.de

office@brekina.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.