29,99 €*
UVP: 32,95 €* (8.98% gespart)
                                                                
        Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
    
                        
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            bre58583
                        
                                    
                    
        
    
                        
                        
    
    
    Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
    Detailiertes Modell für Sammler ab 14 Jahren.
  Produktinformationen "Brekina 58583 - Fiat 691 Tanksattelzug ARAL (I) H0 1:87"
                        Der Fiat 690, produziert von 1960 bis 1973 von Fiat V.I. in Turin, war der erste schwere italienische Fernverkehrs-Lkw mit der berühmten „baffo“-Kabine (mit „Schnurrbart“-Design). Typisch war die 6×2/2-Konfiguration, die ihn als Dreiachser besonders auf nationale Gewichtsbeschränkungen (18 t für Drei-Achser) anpasste 
Der „Millepiedi“ („Tausendfüßler“) entstand durch Umbau: Spezialaufbauer ergänzten einen führbaren und hebbaren Nachlaufachsen, um ihn in eine 8×2-Zugmaschine zu verwandeln. Kombiniert mit einem vierachsigen Anhänger ermöglichte dies Zuggewichte von bis zu 44 t – eine beeindruckende Leistung für die Zeit. In dieser Form war der Fiat 690 Millepiedi ideal für den italienischen Fernverkehr – er löste das Vorgängermodell Fiat 682 ab und galt bis weit in die Siebzigerjahre als robust und zuverlässig
Fiat 690 N, 690 T, 691 N, 691 T und 180 NC, NT
- 6x2 mit zwei gelenkten Vorderachsen - 18 to bzw. 40 to zul. ges. Gew.
- 8x2 Umbauten - 22 to bzw. 44 to zul. ges. Gew.
                
                        
        
                    
                    
                
                
                
                
        
        
        
        
                Der „Millepiedi“ („Tausendfüßler“) entstand durch Umbau: Spezialaufbauer ergänzten einen führbaren und hebbaren Nachlaufachsen, um ihn in eine 8×2-Zugmaschine zu verwandeln. Kombiniert mit einem vierachsigen Anhänger ermöglichte dies Zuggewichte von bis zu 44 t – eine beeindruckende Leistung für die Zeit. In dieser Form war der Fiat 690 Millepiedi ideal für den italienischen Fernverkehr – er löste das Vorgängermodell Fiat 682 ab und galt bis weit in die Siebzigerjahre als robust und zuverlässig
Fiat 690 N, 690 T, 691 N, 691 T und 180 NC, NT
- 6x2 mit zwei gelenkten Vorderachsen - 18 to bzw. 40 to zul. ges. Gew.
- 8x2 Umbauten - 22 to bzw. 44 to zul. ges. Gew.
                                                                                                        Eigenschaften "Brekina 58583 - Fiat 691 Tanksattelzug ARAL (I) H0 1:87"
                                                            
                                            
                                                                | Art: | Zubehör | 
|---|---|
| Epoche: | Ep.IV | 
| Gattung: | Sonstige | 
| Spurweite: | Spur H0 | 
| Zubehör: | Straßengestaltung | 
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen