Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Rietze 77506 - Solaris Urbino 18 ´19 Salzburg Verkehr (AT) H0 1:87

Produktinformationen "Rietze 77506 - Solaris Urbino 18 ´19 Salzburg Verkehr (AT) H0 1:87"

Der Solaris Urbino 18 ist ein Gelenkbus der vierten Generation der Urbino-Baureihe, die 2019 eingeführt wurde. Er wird vom polnischen Hersteller Solaris Bus & Coach produziert und ist für den städtischen und regionalen Linienverkehr mit hohem Fahrgastaufkommen ausgelegt. Mit einer Länge von rund 18 Metern gehört er zur Klasse der Großraumbusse und ergänzt den kürzeren Urbino 12 um eine Variante mit deutlich erhöhter Kapazität.

Das Fahrzeug ist als durchgehend niederfluriger Gelenkbus konstruiert. Der Innenraum ist barrierefrei zugänglich und bietet breite Türen, abgesenkte Einstiege sowie Mehrzweckbereiche für Rollstühle, Kinderwagen oder Fahrräder. Je nach Konfiguration sind etwa 55 bis 65 Sitzplätze verfügbar, ergänzt durch Stehflächen für über 100 Personen. Der Innenraum ist modular gestaltbar, wodurch Verkehrsbetriebe unterschiedliche Bestuhlungen und Ausstattungen wählen können. Großzügige Fensterflächen, LED-Beleuchtung und optionale Klimatisierung erhöhen den Fahrgastkomfort.

Angetrieben wird der Urbino 18 in der Standardversion von modernen Dieselmotoren nach Euro-VI-Norm, die quer im Heck eingebaut sind. Alternativ sind CNG-Varianten (Compressed Natural Gas) sowie vollelektrische Modelle (Urbino 18 Electric) erhältlich. Die Leistung der Verbrennungsmotoren liegt im Bereich von etwa 280 bis 360 PS, kombiniert mit vollautomatischen Getrieben von ZF oder Voith. Die elektrische Ausführung nutzt Lithium-Ionen-Batterien in verschiedenen Kapazitäten und bietet eine praxisnahe Reichweite von bis zu 300 Kilometern. Geladen wird per Depot- oder Schnellladesystem (Pantograph).

Das Fahrwerk verfügt über Luftfederung und eine gelenkte Nachlaufachse, die trotz der Fahrzeuglänge eine gute Wendigkeit im Stadtverkehr gewährleistet. Sicherheitssysteme wie ABS, ASR, elektronische Stabilitätsprogramme und optionale Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Betriebssicherheit.

Der Solaris Urbino 18 ab Baujahr 2019 verbindet hohe Fahrgastkapazität mit moderner Antriebstechnik und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Er hat sich in zahlreichen europäischen Städten etabliert und gilt als wichtiger Bestandteil moderner ÖPNV-Flotten. Mit seinen Diesel-, CNG- und Elektroversionen deckt er ein breites Einsatzspektrum ab und entspricht den aktuellen Anforderungen an Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Fahrgastkomfort.

Angaben zur Produktsicherheit

Rietze Automodelle GmbH & Co. KG

In der Hermau 1

DE-90518 Altdorf b.Nbg.

www.rietze.de

info@rietze.de