Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brekina 29654 - Lancia Stratos Alitalia von Björn Waldegard Sieger San Remo 1975 H0 1:87

Produktinformationen "Brekina 29654 - Lancia Stratos Alitalia von Björn Waldegard Sieger San Remo 1975 H0 1:87"

Der Lancia Stratos, gebaut von 1973 bis 1978, war eine radikal konzipierte Rallye-Ikone, die gezielt für den Motorsport entwickelt wurde. Sein futuristisches, keilförmiges Design stammte von Marcello Gandini bei Bertone und unterschied sich deutlich von allen damaligen Straßenfahrzeugen. Die extrem kurze Karosserie, der lange Radstand vorn und die breiten Kotflügel verliehen dem Stratos nicht nur ein aggressives Aussehen, sondern auch überragende Wendigkeit im Rallye-Einsatz.

Angetrieben wurde er von einem 2,4-Liter-V6-Motor aus dem Ferrari Dino, der in Mittelmotorlage eingebaut war und zwischen 190 PS (Straßenversion Stradale) und über 280 PS (Rallyeversion) leistete. Bei einem Gewicht von nur etwa 980 kg erreichte der Wagen in der Straßenversion rund 230 km/h.

Der Stratos war in der Rallye-Weltmeisterschaft extrem erfolgreich und gewann 1974, 1975 und 1976 die Markenweltmeisterschaft für Lancia. Sein Mittelmotor-Layout, die hervorragende Traktion und das kurze Chassis machten ihn ideal für kurvige, unbefestigte Pisten.

Heute gilt der Lancia Stratos als einer der legendärsten Rallyewagen aller Zeiten. Seine Verbindung aus kompromisslosem Design, Renntechnik und Motorsportgeschichte macht ihn zu einem der begehrtesten Sammlerfahrzeuge der 1970er-Jahre.

Björn Waldegård war ein schwedischer Rallyefahrer, geboren am 12. November 1943 in Rimbo, Schweden, und verstorben am 29. August 2014. Er gilt als einer der Pioniere im Rallyesport und war insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren aktiv. Hier sind einige Schlüsselaspekte seiner Karriere:

Rallyekarriere: Waldegård begann seine Rallyekarriere in den 1960er Jahren und wurde bekannt für seine fahrerischen Fähigkeiten auf verschiedenen Terrains.

Erfolge mit Ford: Er fuhr für das Ford-Werksteam und erzielte bedeutende Erfolge, darunter den Gesamtsieg bei der Rallye Schweden und der Rallye Monte Carlo. Sein Beitrag half Ford, die Rallye-Weltmeisterschaft in den 1970er Jahren zu dominieren.

Gewinn der Rallye-Weltmeisterschaft: Waldegård gewann 1979 die erste offizielle Rallye-Weltmeisterschaft (World Rally Championship, WRC), die damals als FIA Cup for Drivers bezeichnet wurde.

Verschiedene Fahrzeuge: Neben Ford fuhr Waldegård auch für andere Hersteller wie Mercedes und Toyota. Seine Vielseitigkeit zeigte sich in verschiedenen Rallyeklassen und -wettbewerben.

Dakar-Rallye: Nach seiner Zeit in der WRC nahm Waldegård an Langstrecken-Rallyes teil, insbesondere an der Rallye Dakar. Er gewann die Dakar-Rallye im Jahr 1990 im Alter von 46 Jahren.

Ehrungen: Björn Waldegård wurde für seine Verdienste um den Rallyesport und seine Erfolge in die Rallye Hall of Fame aufgenommen.

Björn Waldegård wird als eine der prägenden Persönlichkeiten im Rallyesport, insbesondere in den Pionierjahren, in Erinnerung behalten. Sein Beitrag zu Fords Rallye-Erfolgen und sein Sieg bei der Dakar-Rallye haben seine Legende im Motorsport verfestigt.

Angaben zur Produktsicherheit

Brekina GmbH

Zeppelinstrasse 8

DE-79331 Tenningen

www.brekina.de

office@brekina.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.