11,61 €*
UVP: 12,90 €* (10% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
rie83058
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
Detailiertes Modell für Sammler ab 14 Jahren.
Produktinformationen "Rietze 83058 - Renault NN Pritsche/Plane H0 1:87"
Der Renault NN ist ein Kleinwagen der französischen Marke Renault, der zwischen 1924 und 1930 produziert wurde. Er gehört zur Fahrzeugklasse der kompakten Personenwagen der Zwischenkriegszeit und gilt als Nachfolger des Renault KJ. Der NN wurde in einer Phase eingeführt, in der Renault seine Modellpalette modernisierte und Fahrzeuge für eine breitere Käuferschicht anbot.
Das Fahrzeug war als klassischer Tourenwagen der 1920er-Jahre konzipiert, mit einem kantigen Aufbau, freistehenden Kotflügeln und schmalen Reifen auf Speichenrädern. Angeboten wurden unterschiedliche Karosserievarianten, darunter offene Tourer, Limousinen und leichte Nutzfahrzeugausführungen. Mit einer Länge von rund 3,6 Metern und einem Radstand von etwa 2,65 Metern war der Renault NN kompakt, bot aber ausreichend Platz für bis zu vier Personen.
Angetrieben wurde der Renault NN von einem wassergekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit 951 cm³ Hubraum, der eine Leistung von etwa 15 PS entwickelte. Damit erreichte das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 60 km/h, was für die damalige Zeit im Segment der Kleinwagen ausreichend war. Das Getriebe war ein manuelles Dreigang-Getriebe, die Kraftübertragung erfolgte auf die Hinterräder. Die Konstruktion war robust und auf einfache Wartung ausgelegt, um den Anforderungen des Alltagsgebrauchs gerecht zu werden.
Das Fahrwerk bestand aus einer Starrachse mit Blattfedern vorne und hinten, was dem Fahrzeug eine einfache, aber solide Straßenlage verlieh. Die Bremsen wirkten zunächst nur auf die Hinterräder, spätere Versionen verfügten auch über Vierradbremsen. Mit einem Verbrauch von etwa 8 Litern Benzin pro 100 Kilometer galt der Renault NN als wirtschaftlich und wurde als erschwingliches Auto für breite Bevölkerungsschichten vermarktet.
Der Renault NN erfreute sich großer Beliebtheit und wurde in mehreren zehntausend Exemplaren hergestellt. Er war sowohl in Frankreich als auch international erfolgreich und trug maßgeblich dazu bei, Renault als wichtigen Hersteller im Segment kleinerer, bezahlbarer Fahrzeuge zu etablieren. Heute gilt der NN als typischer Vertreter der automobilen Zwischenkriegszeit und ist bei Oldtimer-Sammlern aufgrund seiner historischen Bedeutung geschätzt.
Das Fahrzeug war als klassischer Tourenwagen der 1920er-Jahre konzipiert, mit einem kantigen Aufbau, freistehenden Kotflügeln und schmalen Reifen auf Speichenrädern. Angeboten wurden unterschiedliche Karosserievarianten, darunter offene Tourer, Limousinen und leichte Nutzfahrzeugausführungen. Mit einer Länge von rund 3,6 Metern und einem Radstand von etwa 2,65 Metern war der Renault NN kompakt, bot aber ausreichend Platz für bis zu vier Personen.
Angetrieben wurde der Renault NN von einem wassergekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit 951 cm³ Hubraum, der eine Leistung von etwa 15 PS entwickelte. Damit erreichte das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 60 km/h, was für die damalige Zeit im Segment der Kleinwagen ausreichend war. Das Getriebe war ein manuelles Dreigang-Getriebe, die Kraftübertragung erfolgte auf die Hinterräder. Die Konstruktion war robust und auf einfache Wartung ausgelegt, um den Anforderungen des Alltagsgebrauchs gerecht zu werden.
Das Fahrwerk bestand aus einer Starrachse mit Blattfedern vorne und hinten, was dem Fahrzeug eine einfache, aber solide Straßenlage verlieh. Die Bremsen wirkten zunächst nur auf die Hinterräder, spätere Versionen verfügten auch über Vierradbremsen. Mit einem Verbrauch von etwa 8 Litern Benzin pro 100 Kilometer galt der Renault NN als wirtschaftlich und wurde als erschwingliches Auto für breite Bevölkerungsschichten vermarktet.
Der Renault NN erfreute sich großer Beliebtheit und wurde in mehreren zehntausend Exemplaren hergestellt. Er war sowohl in Frankreich als auch international erfolgreich und trug maßgeblich dazu bei, Renault als wichtigen Hersteller im Segment kleinerer, bezahlbarer Fahrzeuge zu etablieren. Heute gilt der NN als typischer Vertreter der automobilen Zwischenkriegszeit und ist bei Oldtimer-Sammlern aufgrund seiner historischen Bedeutung geschätzt.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.