Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brekina 85737 - Kenworth K100 Racetruck des Teams von Dale Earnhardt H0 1:87

Produktinformationen "Brekina 85737 - Kenworth K100 Racetruck des Teams von Dale Earnhardt H0 1:87"

Der Kenworth K100 war einer der bekanntesten US-Frontlenker-Trucks und wurde ab den 1960er Jahren zum Symbol des amerikanischen Fernverkehrs. Er entstand als Antwort auf gesetzliche Längenbeschränkungen, die kompakte Zugmaschinen erforderlich machten. Durch die Frontlenkerbauweise („Cab Over Engine“) konnte der K100 bei gleicher Gesamtlänge eine längere Auflieger-Nutzlänge bieten – ein entscheidender Vorteil im Güterfernverkehr.

Angetrieben wurde der K100 von leistungsstarken Dieselaggregaten, häufig Cummins- oder Detroit-Dieselmotoren, die zwischen 250 und über 400 PS leisteten. In Kombination mit robusten Mehrgang-Schaltgetrieben bot er eine enorme Zugkraft, was ihn ideal für Langstrecken und schwere Lasten machte.

Charakteristisch war das kantige, hochaufbauende Fahrerhaus mit kippbarer Kabine, das dem Fahrer direkten Zugang zum Motor für Wartungsarbeiten erlaubte. Besonders markant war die große Frontscheibe, die eine hervorragende Sicht bot. In den späteren Versionen erhielt der K100 auch eine geräumige Sleeper-Kabine, die den Fahrern auf langen Touren Komfort und Schlafmöglichkeiten bot – ein entscheidender Faktor im transkontinentalen Verkehr.

Der Kenworth K100 wurde zum Kultfahrzeug, nicht zuletzt durch Filme und Serien, die ihn als Symbol amerikanischer Trucker-Romantik zeigten. Heute gilt er als Klassiker und Ikone des US-Truckdesigns.

Dale Earnhardt war ein hoch angesehener und erfolgreicher US-amerikanischer Rennfahrer, der vor allem für seine Leistungen in der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing) bekannt ist. Hier sind einige grundlegende Informationen über Dale Earnhardt:

Geburt und Familie: Dale Earnhardt wurde am 29. April 1951, in Kannapolis, North Carolina, USA, geboren. Seine Familie hatte eine lange Tradition im Motorsport.

NASCAR-Karriere: Dale Earnhardt gilt als einer der größten NASCAR-Fahrer aller Zeiten. Seine NASCAR-Karriere erstreckte sich über mehr als drei Jahrzehnte. Er fuhr in der NASCAR Cup Series und gewann zahlreiche Rennen und Meisterschaften.

Erfolge: Dale Earnhardt gewann sieben NASCAR Cup Series-Meisterschaften, was ihn zu einem Mitglied des exklusiven "Seven-Time Champions Club" machte. Seine Meisterschaften erzielte er in den Jahren 1980, 1986, 1987, 1990, 1991, 1993 und 1994.

Der "Intimidator": Dale Earnhardt erhielt den Spitznamen "The Intimidator" aufgrund seiner aggressiven Fahrweise und seines unbarmherzigen Wettbewerbsgeistes auf der Rennstrecke.

Fahrzeug: Während seiner Karriere fuhr Dale Earnhardt hauptsächlich für Richard Childress Racing. Sein berühmtes schwarzes Fahrzeug mit der Nummer 3 wurde zu einem der ikonischsten Symbole im NASCAR-Sport.

Tod: Tragischerweise verunglückte Dale Earnhardt bei den Daytona 500 im Februar 2001 und erlitt tödliche Verletzungen. Sein Tod hatte einen tiefen Einfluss auf den Motorsport, und es führte zu umfangreichen Sicherheitsverbesserungen in der NASCAR.

Dale Earnhardt wird nicht nur für seine sportlichen Leistungen, sondern auch für seine prägende Persönlichkeit und sein Vermächtnis im Motorsportgeschäft in Erinnerung behalten. Sein Sohn, Dale Earnhardt Jr., ist ebenfalls ein bekannter NASCAR-Fahrer.

Angaben zur Produktsicherheit

Brekina GmbH

Zeppelinstrasse 8

DE-79331 Tenningen

www.brekina.de

office@brekina.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.