31,99 €*
UVP: 34,95 €* (8.47% gespart)
                                                                
        Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
    
                        
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            bre61116
                        
                                    
                    
        
    
                        
                        
    
    
    Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
    Detailiertes Modell für Sammler ab 14 Jahren.
  Produktinformationen "Brekina 61116 - AEC Routemaster City tour Amsterdam H0 1:87"
                        Der AEC Routemaster ist ein bahnbrechender Doppeldecker-Linienbus, der zwischen 1954 (Prototypen) und 1968 (Serienproduktion) von der Associated Equipment Company (AEC) zusammen mit Park Royal Vehicles entwickelt wurde. Er zeichnete sich durch ein innovatives Integralchassis aus: eine leichte Aluminiumkarosserie verbunden mit vorderen und hinteren Unterrahmen – technisch inspiriert vom Flugzeugbau – statt des herkömmlichen Aufbaus auf einem separaten Fahrgestell.
Technisch bemerkenswert waren:
Unabhängige Vorderachsfederung
Servolenkung
Vollautomatisches oder halbautomatisches Getriebe
Bremskraftverstärker (hydraulisch)
Diese Ausstattung machte den Routemaster leichter, kraftstoffeffizienter, wendiger und wartungsfreundlicher als frühere Modelle.
Das erste Exemplar ging 1956 in den Linienbetrieb bei London Transport, die Serienproduktion startete ab etwa 1958. Insgesamt wurden rund 2 876 Routemaster hergestellt – mit Sitzplatzkapazitäten von etwa 57 bis 72 Personen, je nach Modellvariante wie RM, RML, RMC oder RCL Internet in a Box.
Obwohl der letzte Routemaster 2005 aus dem regulären Dienst in London ausgeschieden ist, verblieben einige noch bis 2019 auf besonderen Heritage-Linien im Einsatz – ein Beweis für ihre Langlebigkeit und Beliebtheit.
Fazit: Der AEC Routemaster war nicht nur ein technischer Fortschritt – mit modernsten Features für die Zeit – sondern entwickelte sich auch zum kulturellen Wahrzeichen Londons: ein praktisches Verkehrsmittel und gleichzeitig ein Symbol für die Stadt, das sich bis heute großer Faszination erfreut.
                
                        
        
                    
                    
                
                
                
                
        
        
        
        
                Technisch bemerkenswert waren:
Unabhängige Vorderachsfederung
Servolenkung
Vollautomatisches oder halbautomatisches Getriebe
Bremskraftverstärker (hydraulisch)
Diese Ausstattung machte den Routemaster leichter, kraftstoffeffizienter, wendiger und wartungsfreundlicher als frühere Modelle.
Das erste Exemplar ging 1956 in den Linienbetrieb bei London Transport, die Serienproduktion startete ab etwa 1958. Insgesamt wurden rund 2 876 Routemaster hergestellt – mit Sitzplatzkapazitäten von etwa 57 bis 72 Personen, je nach Modellvariante wie RM, RML, RMC oder RCL Internet in a Box.
Obwohl der letzte Routemaster 2005 aus dem regulären Dienst in London ausgeschieden ist, verblieben einige noch bis 2019 auf besonderen Heritage-Linien im Einsatz – ein Beweis für ihre Langlebigkeit und Beliebtheit.
Fazit: Der AEC Routemaster war nicht nur ein technischer Fortschritt – mit modernsten Features für die Zeit – sondern entwickelte sich auch zum kulturellen Wahrzeichen Londons: ein praktisches Verkehrsmittel und gleichzeitig ein Symbol für die Stadt, das sich bis heute großer Faszination erfreut.
                                                                                                        Eigenschaften "Brekina 61116 - AEC Routemaster City tour Amsterdam H0 1:87"
                                                            
                                            
                                                                | Art: | Zubehör | 
|---|---|
| Epoche: | Ep.III | 
| Gattung: | Sonstige | 
| Spurweite: | Spur H0 | 
| Zubehör: | Straßengestaltung | 
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen