Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brekina 79256 - Büssing Commodore Kipper Glück H0 1:87

Produktinformationen "Brekina 79256 - Büssing Commodore Kipper Glück H0 1:87"

Der Büssing Commodore Kipper war ein schwerer Lastkraftwagen der 1960er Jahre, der vor allem im Bau- und Erdbewegungssektor eingesetzt wurde. Büssing, bekannt für robuste und technisch innovative Nutzfahrzeuge, stattete den Commodore mit einem Unterflurmotor aus, einer Bauweise, die typisch für die Marke war. Dieser Motor, quer unter dem Fahrerhaus angeordnet, senkte den Fahrzeugschwerpunkt und ermöglichte eine flache Kabine mit guter Übersicht. Die Leistung lag, je nach Ausführung, bei etwa 180 bis 210 PS – ausreichend, um schwere Schüttgüter zuverlässig zu transportieren.

Als Kipper war der Commodore speziell für den Transport von Sand, Kies, Schotter und Erdreich vorgesehen. Die Kippbrücke war hydraulisch betätigt und ermöglichte ein schnelles Entladen auf Baustellen. Dank der robusten Rahmenkonstruktion und der stabilen Achsen war das Fahrzeug auch für unwegsames Gelände geeignet.

Optisch fiel der Büssing Commodore durch die markante, kantige Kabinenform mit dem Büssing-Löwenemblem auf. Der Innenraum war funktional, aber schlicht, ausgelegt auf Strapazierfähigkeit statt Komfort.

Viele Bauunternehmen setzten den Commodore über Jahre hinweg ein, da er für seine Zuverlässigkeit und seine hohe Belastbarkeit geschätzt wurde. Er gilt heute als klassisches Beispiel deutscher Nutzfahrzeugtechnik der Nachkriegszeit.

Angaben zur Produktsicherheit

Brekina GmbH

Zeppelinstrasse 8

DE-79331 Tenningen

www.brekina.de

office@brekina.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.