20,99 €*
UVP: 22,95 €* (8.54% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
PCX871458

Produktinformationen "PCX-Models 871458 - Opel Kadett E Caravan schwarz 1985 H0 1:87"
Der Opel Kadett E Caravan, der 1985 vorgestellt wurde, ist die Kombiversion der fünften Kadett-Generation und verkörpert typische Tugenden der damaligen Opel-Modelle: Praktikabilität, solide Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er war ein Fahrzeug für Familien, Handwerker und Vielfahrer gleichermaßen – ein echtes Alltagsauto, das heute zunehmend als Vertreter seiner Ära geschätzt wird.
Optisch zeigte sich der Kadett E Caravan sachlich und funktional. Das kantige Design mit klaren Linien entsprach dem Zeitgeist der 1980er-Jahre und verlieh dem Wagen eine nüchterne, aber gefällige Erscheinung. Die langgezogene Dachlinie und die große Heckklappe betonten die praktische Ausrichtung. Mit seinem großzügigen Laderaum und der variablen Rücksitzbank konnte der Caravan mühelos sperrige Gegenstände transportieren – ein entscheidender Vorteil gegenüber der Schräghecklimousine.
Technisch nutzte der Kadett E Caravan die bewährte Plattform der Modellreihe. Er war mit verschiedenen Motoren erhältlich, von sparsamen Vierzylinder-Benzinern bis hin zu robusten Dieselmotoren. Die Motoren galten als zuverlässig und leicht zu warten, was den Wagen für viele Käufer attraktiv machte. Mit Frontantrieb und einer insgesamt einfachen Konstruktion bot der Caravan solide Fahreigenschaften, die zwar unspektakulär, aber sicher und berechenbar waren.
Im Innenraum herrschte Zweckmäßigkeit: ein aufgeräumtes Cockpit mit gut ablesbaren Instrumenten, robuste Materialien und ausreichend Platz für fünf Personen. Komfort stand nicht im Vordergrund, doch die Sitze boten ordentliche Unterstützung, und die klare Bedienung machte den Alltag unkompliziert. In höheren Ausstattungslinien konnte man sich sogar über Extras wie Drehzahlmesser, Radio oder Zentralverriegelung freuen – damals keine Selbstverständlichkeit.
Der Opel Kadett E Caravan von 1985 steht sinnbildlich für das automobile Denken der 80er: zuverlässig, praktisch, bezahlbar. Er war kein Statussymbol, sondern ein Nutzfahrzeug im besten Sinne – für viele Familien das Rückgrat der Mobilität. Heute erinnert er als Youngtimer an eine Ära, in der Autos in erster Linie praktische Begleiter waren und dennoch mit sympathischem Charme überzeugten.
Optisch zeigte sich der Kadett E Caravan sachlich und funktional. Das kantige Design mit klaren Linien entsprach dem Zeitgeist der 1980er-Jahre und verlieh dem Wagen eine nüchterne, aber gefällige Erscheinung. Die langgezogene Dachlinie und die große Heckklappe betonten die praktische Ausrichtung. Mit seinem großzügigen Laderaum und der variablen Rücksitzbank konnte der Caravan mühelos sperrige Gegenstände transportieren – ein entscheidender Vorteil gegenüber der Schräghecklimousine.
Technisch nutzte der Kadett E Caravan die bewährte Plattform der Modellreihe. Er war mit verschiedenen Motoren erhältlich, von sparsamen Vierzylinder-Benzinern bis hin zu robusten Dieselmotoren. Die Motoren galten als zuverlässig und leicht zu warten, was den Wagen für viele Käufer attraktiv machte. Mit Frontantrieb und einer insgesamt einfachen Konstruktion bot der Caravan solide Fahreigenschaften, die zwar unspektakulär, aber sicher und berechenbar waren.
Im Innenraum herrschte Zweckmäßigkeit: ein aufgeräumtes Cockpit mit gut ablesbaren Instrumenten, robuste Materialien und ausreichend Platz für fünf Personen. Komfort stand nicht im Vordergrund, doch die Sitze boten ordentliche Unterstützung, und die klare Bedienung machte den Alltag unkompliziert. In höheren Ausstattungslinien konnte man sich sogar über Extras wie Drehzahlmesser, Radio oder Zentralverriegelung freuen – damals keine Selbstverständlichkeit.
Der Opel Kadett E Caravan von 1985 steht sinnbildlich für das automobile Denken der 80er: zuverlässig, praktisch, bezahlbar. Er war kein Statussymbol, sondern ein Nutzfahrzeug im besten Sinne – für viele Familien das Rückgrat der Mobilität. Heute erinnert er als Youngtimer an eine Ära, in der Autos in erster Linie praktische Begleiter waren und dennoch mit sympathischem Charme überzeugten.
Angaben zur Produktsicherheit
SpeidelReplicars Gmbh
Am Haeckselplatz 1
DE-72131 Oftertingen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.