20,99 €*
UVP: 22,95 €* (8.54% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
PCX870794

Produktinformationen "PCX-Models 870794 - Citroen XM Break beige 1991 H0 1:87"
Der Citroën XM Break aus dem Jahr 1991 ist ein faszinierendes Beispiel französischer Automobilkunst, das Eleganz, Komfort und avantgardistische Technik vereint. Während die Limousine des XM bereits 1989 vorgestellt wurde, kam die Kombiversion (Break) kurz darauf auf den Markt und bot all das, wofür Citroën seit Jahrzehnten stand: mutiges Design, außergewöhnliche Technik und ein unverwechselbares Fahrerlebnis.
Das Äußere des XM Break zeigt eine markante, gestreckte Form, die sich deutlich von der Masse abhebt. Mit seiner Länge von über fünf Metern war er einer der größten Kombis seiner Zeit, dabei aber keineswegs plump. Die scharf gezeichneten Linien, die flache Front mit der keilförmigen Motorhaube und die große Heckklappe schufen ein progressives, fast futuristisches Erscheinungsbild. Giugiaro und das Citroën-Designteam kombinierten Funktionalität mit einem klaren Bekenntnis zu Individualität – typisch französisch und bis heute unverwechselbar.
Technisch beeindruckte der XM Break vor allem mit der hydropneumatischen Federung, die in dieser Generation in der „Hydractive“-Variante angeboten wurde. Damit passte sich das Fahrwerk automatisch an Fahrbahnzustand und Fahrweise an. Das Resultat war ein außergewöhnlicher Federungskomfort, kombiniert mit sicherer Straßenlage – eine Kombination, die nur Citroën in dieser Form bieten konnte. Hinzu kam das riesige Platzangebot: Der Break schluckte mühelos große Ladungen, ohne dass der Fahrkomfort darunter litt.
Unter der Haube standen verschiedene Motoren zur Verfügung, vom bewährten Vierzylinder bis hin zum kultigen V6, der dem schweren Kombi souveräne Fahrleistungen verlieh. Innen bot der XM Break ein Armaturenbrett voller unkonventioneller Schalter und Anzeigen, gepaart mit großzügigen Sitzen und einer betont komfortorientierten Gestaltung. Gerade auf Langstrecken zeigte der Wagen seine Stärken: entspanntes Reisen auf höchstem Niveau.
Der Citroën XM Break von 1991 ist somit mehr als nur ein praktischer Kombi. Er ist Ausdruck einer Zeit, in der Citroën kompromisslos innovativ war, und vereint Platz, Komfort und Technik in einem einzigartigen Paket. Heute gilt er als Liebhaberfahrzeug für Kenner, die das Besondere schätzen – ein rollendes Stück französischer Ingenieurskunst.
Das Äußere des XM Break zeigt eine markante, gestreckte Form, die sich deutlich von der Masse abhebt. Mit seiner Länge von über fünf Metern war er einer der größten Kombis seiner Zeit, dabei aber keineswegs plump. Die scharf gezeichneten Linien, die flache Front mit der keilförmigen Motorhaube und die große Heckklappe schufen ein progressives, fast futuristisches Erscheinungsbild. Giugiaro und das Citroën-Designteam kombinierten Funktionalität mit einem klaren Bekenntnis zu Individualität – typisch französisch und bis heute unverwechselbar.
Technisch beeindruckte der XM Break vor allem mit der hydropneumatischen Federung, die in dieser Generation in der „Hydractive“-Variante angeboten wurde. Damit passte sich das Fahrwerk automatisch an Fahrbahnzustand und Fahrweise an. Das Resultat war ein außergewöhnlicher Federungskomfort, kombiniert mit sicherer Straßenlage – eine Kombination, die nur Citroën in dieser Form bieten konnte. Hinzu kam das riesige Platzangebot: Der Break schluckte mühelos große Ladungen, ohne dass der Fahrkomfort darunter litt.
Unter der Haube standen verschiedene Motoren zur Verfügung, vom bewährten Vierzylinder bis hin zum kultigen V6, der dem schweren Kombi souveräne Fahrleistungen verlieh. Innen bot der XM Break ein Armaturenbrett voller unkonventioneller Schalter und Anzeigen, gepaart mit großzügigen Sitzen und einer betont komfortorientierten Gestaltung. Gerade auf Langstrecken zeigte der Wagen seine Stärken: entspanntes Reisen auf höchstem Niveau.
Der Citroën XM Break von 1991 ist somit mehr als nur ein praktischer Kombi. Er ist Ausdruck einer Zeit, in der Citroën kompromisslos innovativ war, und vereint Platz, Komfort und Technik in einem einzigartigen Paket. Heute gilt er als Liebhaberfahrzeug für Kenner, die das Besondere schätzen – ein rollendes Stück französischer Ingenieurskunst.
Angaben zur Produktsicherheit
SpeidelReplicars Gmbh
Am Haeckselplatz 1
DE-72131 Oftertingen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.