1.600,00 €*
UVP: 1.699,00 €* (5.83% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
lz50127-03

Produktinformationen "Lenz 50127-03 - Triebwagen BR 627 003-7 DB Ep.Vb Spur 0"
VORBESTELLPREIS – MIT ANZAHLUNG
Sofern Sie sich unseren Vorbestellpreis sichern möchten, freuen wir uns über Ihre Bestellung. Im Anschluss an die Online-Bestellübersicht erhalten Sie von uns eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 200,00€. Nach Zahlungseingang bestätigen wir Ihren Auftrag schriftlich.
Triebwagen BR 627 003-7, DB, Epoche 5b verkehrsrot, RB R Baden-Rheinpfalz, Tübingen
Informationen zum Vorbild:
Für den Einsatz auf Nebenbahnen wurde viele Jahre nach dem Uerdinger Schienenbus ab 1972 von Duewag und MaK ein neuer Triebwagen in Leichtbauweise entwickelt. Es wurden viele Teile kostengünstig aus dem LKW-Bau, wie z.B. die Motoren verwendet. Zuerst wurde von MaK und LHB eine Serie von acht Triebwagen mit Scharfenbergkupplung gebaut, später nochmal eine zweite Serie von fünf Triebwagen, die herkömmliche Puffer und Kupplungen erhielten. Um eine universelle Verwendung zu ermöglichen, wurden ab 1984 die Triebwagen der ersten Serie auf herkömmliche Puffer und Kupplungen umgebaut.
Das Modell:
Wir bringen nun in limitierter Auflage den Triebwagen BR627 für die Freunde der Epochen 4 bis 5. Die Modelle sind komplett aus Messing gefertigt und werden von einem Glockenankermotor in einem Drehgestell angetrieben. Die Modelle sind bereits digital mit Sound, Innenbeleuchtung, richtungsabhängigen Lichtwechsel und schaltbares Rücklicht ausgerüstet. Die LüP beträgt 524 mm.
Sofern Sie sich unseren Vorbestellpreis sichern möchten, freuen wir uns über Ihre Bestellung. Im Anschluss an die Online-Bestellübersicht erhalten Sie von uns eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 200,00€. Nach Zahlungseingang bestätigen wir Ihren Auftrag schriftlich.
Triebwagen BR 627 003-7, DB, Epoche 5b verkehrsrot, RB R Baden-Rheinpfalz, Tübingen
Informationen zum Vorbild:
Für den Einsatz auf Nebenbahnen wurde viele Jahre nach dem Uerdinger Schienenbus ab 1972 von Duewag und MaK ein neuer Triebwagen in Leichtbauweise entwickelt. Es wurden viele Teile kostengünstig aus dem LKW-Bau, wie z.B. die Motoren verwendet. Zuerst wurde von MaK und LHB eine Serie von acht Triebwagen mit Scharfenbergkupplung gebaut, später nochmal eine zweite Serie von fünf Triebwagen, die herkömmliche Puffer und Kupplungen erhielten. Um eine universelle Verwendung zu ermöglichen, wurden ab 1984 die Triebwagen der ersten Serie auf herkömmliche Puffer und Kupplungen umgebaut.
Das Modell:
Wir bringen nun in limitierter Auflage den Triebwagen BR627 für die Freunde der Epochen 4 bis 5. Die Modelle sind komplett aus Messing gefertigt und werden von einem Glockenankermotor in einem Drehgestell angetrieben. Die Modelle sind bereits digital mit Sound, Innenbeleuchtung, richtungsabhängigen Lichtwechsel und schaltbares Rücklicht ausgerüstet. Die LüP beträgt 524 mm.
Eigenschaften "Lenz 50127-03 - Triebwagen BR 627 003-7 DB Ep.Vb Spur 0"
Art: | Loks |
---|---|
Bahngesellschaft: | DB |
Digital: | ja |
Epoche: | Ep.III |
Gattung: | Triebwagen |
Sound: | ja |
Spurweite: | Spur 0 |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit
Lenz Elektronik GmbH
Vogelsang 14
DE-35398 Gießen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.