Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brekina 24564 - BMW 326 silber H0 1:87

Produktinformationen "Brekina 24564 - BMW 326 silber H0 1:87"

Der BMW 326 war ein stilprägendes Automobil der Vorkriegszeit und markierte für die Bayerischen Motoren Werke einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Fahrzeugkonstruktion. Vorgestellt wurde er 1936 auf der Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin und galt sofort als einer der elegantesten und technisch fortschrittlichsten Wagen seiner Klasse. Mit seiner fließenden Linienführung, den harmonisch integrierten Kotflügeln und der typischen Doppelniere an der Front verkörperte der 326 das neue aerodynamische Designverständnis der 1930er Jahre.

Unter der Haube arbeitete ein 2,0-Liter-Reihensechszylinder mit 50 PS, der dem Wagen eine für die Zeit respektable Höchstgeschwindigkeit von rund 115 km/h ermöglichte. Besonders bemerkenswert war die Einführung der hydraulischen Bremsanlage, die beim BMW 326 erstmals in einem Serienmodell der Marke Verwendung fand – ein großer Fortschritt für Sicherheit und Fahrkomfort. Zudem besaß das Auto einen stabilen Leiterrahmen mit Kreuzträger, der sowohl Steifigkeit als auch Flexibilität bot.

Der BMW 326 wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten: als viertürige Limousine, Cabriolet und später auch als zweitürige Coupé-Version. Damit sprach er ein breites Publikum an – von Geschäftsleuten, die Wert auf Repräsentation legten, bis hin zu sportlich orientierten Fahrern, die eine elegante, aber dennoch dynamische Alternative suchten. Seine gute Straßenlage, die bequeme Federung und das großzügige Platzangebot machten ihn zu einem idealen Reisewagen.

Mit über 15.000 produzierten Exemplaren bis 1941 war der 326 ein großer wirtschaftlicher Erfolg für BMW und half der Marke, sich als ernstzunehmender Hersteller im oberen Mittelklassesegment zu etablieren. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg spielte der Wagen eine besondere Rolle: In Eisenach, wo BMW-Fahrzeuge gefertigt wurden, wurde der 326 in leicht modifizierter Form noch weitergebaut und bildete die Basis für spätere Nachkriegsmodelle wie den EMW 340.

Der BMW 326 ist damit weit mehr als nur ein Vorkriegsmodell – er war ein technischer Meilenstein, der den Ruf von BMW als Hersteller eleganter, innovativer und leistungsfähiger Automobile entscheidend prägte.

Angaben zur Produktsicherheit

Brekina GmbH

Zeppelinstrasse 8

DE-79331 Tenningen

www.brekina.de

office@brekina.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.