Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brekina 47191 - Mercedes-Benz LA911 Lichtmastwagen Bundesgrenzschutzes H0 1:87

Produktinformationen "Brekina 47191 - Mercedes-Benz LA911 Lichtmastwagen Bundesgrenzschutzes H0 1:87"

Der Mercedes-Benz LA 911 als Lichtmastwagen des Bundesgrenzschutzes (BGS) war ein typisches Spezialfahrzeug der 1960er und 1970er Jahre, das für Katastrophen- und Sicherungseinsätze entwickelt wurde. Grundlage war der LA 911, ein mittelschwerer Lkw aus der traditionsreichen Kurzhauber-Baureihe von Mercedes-Benz, die durch ihre markante, nach hinten versetzte Fahrerkabine sofort erkennbar war. Der Allradantrieb („LA“ steht für Lastwagen mit Allrad) und die robuste Konstruktion machten den 911 zu einem geländegängigen und zuverlässigen Einsatzfahrzeug, das sich ideal für die Anforderungen des BGS eignete.

Der Lichtmastwagen hatte eine spezielle Aufgabe: Er diente der großflächigen Ausleuchtung von Einsatzorten. Dafür war auf dem Fahrgestell ein Aufbau mit einem ausfahrbaren Mast montiert, auf dem mehrere leistungsstarke Flutlichtscheinwerfer angebracht waren. Über einen Generator, der ebenfalls fest im Aufbau installiert war, konnten diese Scheinwerfer unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. So war es möglich, etwa bei nächtlichen Katastrophenlagen, Suchaktionen, Verkehrsunfällen oder Sicherungsmaßnahmen großräumig Licht zu schaffen.

Der LA 911 Lichtmastwagen war nicht nur funktional, sondern auch für den harten Dauereinsatz ausgelegt. Der 6-Zylinder-Dieselmotor OM 352 mit rund 130 PS zeichnete sich durch enorme Langlebigkeit und Zugkraft aus. Dank Allradantrieb, Differenzialsperren und hoher Bodenfreiheit konnte der Wagen selbst in schwierigem Gelände eingesetzt werden – ein entscheidender Vorteil bei Hochwassereinsätzen, im unwegsamen Grenzgebiet oder bei Schadenslagen außerhalb befestigter Straßen.

Im BGS kam der Lichtmastwagen in grüner Lackierung mit typischen Hoheitszeichen zum Einsatz. Häufig war er Teil von technischen Zügen oder Bereitschaftseinheiten, die bei Unglücken oder Großereignissen unterstützend tätig wurden. Auch nach der Umstrukturierung des BGS und der späteren Übergabe von Aufgaben an das Technische Hilfswerk oder die Polizei fanden solche Fahrzeuge noch Verwendung.

Heute ist der Mercedes-Benz LA 911 Lichtmastwagen ein gesuchtes Sammlerstück. Er steht exemplarisch für die vielseitige Nutzung der Kurzhauber-Reihe und dokumentiert zugleich die enge Verbindung von Mercedes-Benz-Nutzfahrzeugen mit dem Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland. Seine robuste Technik und die klare Zweckorientierung machen ihn zu einem faszinierenden Zeugnis deutscher Einsatzfahrzeuggeschichte.

Angaben zur Produktsicherheit

Brekina GmbH

Zeppelinstrasse 8

DE-79331 Tenningen

www.brekina.de

office@brekina.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.