Produktnummer:
bre52430

Produktinformationen "Brekina 52430 - Mercedes-Benz LO 3500 Stromlinie elfenbein/rot H0 1:87"
Der Mercedes-Benz LO 3500 Stromlinienbus war eine besonders elegante und seltene Variante des beliebten LO 3500, die in den späten 1940er- und frühen 1950er-Jahren entstand. Aufbauhersteller wie Kässbohrer oder Ludewig gaben dem Standardfahrgestell eine aerodynamische, zukunftsweisende Karosserieform, die stark von der Stromlinien-Mode jener Zeit geprägt war.
Der lange, sanft gerundete Bus besaß eine stark geneigte Frontscheibe, seitlich weit heruntergezogene Fenster und ein geschwungenes Dach, das dem Fahrzeug eine fließende Silhouette verlieh. Die Scheinwerfer waren oft in die Karosserie integriert, die Radkästen elegant verkleidet. Dieser Aufbau reduzierte den Luftwiderstand und verlieh dem Bus ein modernes, fast futuristisches Erscheinungsbild.
Technisch basierte er auf dem LO 3500-Fahrgestell mit dem bewährten OM-312-Sechszylinder-Dieselmotor (ca. 90 PS) und einem manuellen Fünfganggetriebe. Der Innenraum war für Fernreisen konzipiert: bequeme Polstersitze, großzügige Gepäckablagen und große Panoramafenster boten den Passagieren hohen Komfort und freie Sicht.
Eingesetzt wurde der Stromlinienbus vor allem im gehobenen Reiseverkehr und auf repräsentativen Linien. Heute sind erhaltene Exemplare extrem selten und zählen zu den wertvollsten Zeugen des deutschen Omnibusbaus der Nachkriegszeit. Sie verbinden technische Solidität mit einer Formensprache, die noch immer begeistert.
Der lange, sanft gerundete Bus besaß eine stark geneigte Frontscheibe, seitlich weit heruntergezogene Fenster und ein geschwungenes Dach, das dem Fahrzeug eine fließende Silhouette verlieh. Die Scheinwerfer waren oft in die Karosserie integriert, die Radkästen elegant verkleidet. Dieser Aufbau reduzierte den Luftwiderstand und verlieh dem Bus ein modernes, fast futuristisches Erscheinungsbild.
Technisch basierte er auf dem LO 3500-Fahrgestell mit dem bewährten OM-312-Sechszylinder-Dieselmotor (ca. 90 PS) und einem manuellen Fünfganggetriebe. Der Innenraum war für Fernreisen konzipiert: bequeme Polstersitze, großzügige Gepäckablagen und große Panoramafenster boten den Passagieren hohen Komfort und freie Sicht.
Eingesetzt wurde der Stromlinienbus vor allem im gehobenen Reiseverkehr und auf repräsentativen Linien. Heute sind erhaltene Exemplare extrem selten und zählen zu den wertvollsten Zeugen des deutschen Omnibusbaus der Nachkriegszeit. Sie verbinden technische Solidität mit einer Formensprache, die noch immer begeistert.
Eigenschaften "Brekina 52430 - Mercedes-Benz LO 3500 Stromlinie elfenbein/rot H0 1:87"
Art: | Zubehör |
---|---|
Epoche: | Ep.III |
Gattung: | Sonstige |
Spurweite: | Spur H0 |
Zubehör: | Straßengestaltung |
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.