26,91 €*
UVP: 29,90 €* (10% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
rie76120

Produktinformationen "Rietze 76120 - System Strobel RTW´18 ZRF- BF Saarbrücken H0 1:87"
Die modernen Strobel RTW (Rettungs-Transportwagen) gehören zu den führenden Fahrzeugen im deutschen Rettungswesen und stehen für Zuverlässigkeit, Ergonomie und modernste Medizintechnik. Gefertigt werden sie von der Strobel Fahrzeugbau GmbH & Co. KG in Aalen, die seit Jahrzehnten auf innovative Rettungsfahrzeuge spezialisiert ist. Ihr Anspruch ist es, Einsatzkräfte und Patienten gleichermaßen optimal zu unterstützen.
Als Fahrgestell kommen überwiegend Mercedes-Benz Sprinter, Volkswagen Crafter oder MAN TGE zum Einsatz. Diese bieten eine robuste Motorisierung, ein stabiles Fahrwerk und zahlreiche Sicherheitsassistenten, die auch bei schnellen Einsatzfahrten ein hohes Maß an Fahrstabilität gewährleisten. Auf dieser Basis realisiert Strobel verschiedene Ausbauvarianten, die an regionale Vorgaben und Kundenwünsche angepasst werden können.
Der Kofferaufbau der modernen Strobel RTW ist eine zentrale Stärke. Er wird in Leichtbauweise gefertigt, was das Gesamtgewicht reduziert und den Kraftstoffverbrauch senkt, gleichzeitig aber hohe Stabilität und Crashsicherheit bietet. Die Innenraumgestaltung folgt konsequent dem Prinzip der Ergonomie: Schränke, Stauräume und Medizingeräte sind so angeordnet, dass das Rettungspersonal während der Fahrt oder im Stand mit wenigen Handgriffen alles erreicht. Eine elektrische Schiebetür und breite Einstiege erleichtern den Zugang zum Patientenraum.
Die medizinische Ausstattung ist modular und auf höchstem Niveau: Tragensysteme mit variablen Aufnahmen, Beatmungs- und Monitoringgeräte, Defibrillatoren sowie umfangreiche Notfallkoffer sind integriert. Moderne Klima- und Belüftungssysteme sorgen für optimale Bedingungen für Patienten und Personal. Ergänzt wird dies durch eine leistungsstarke LED-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich, die den Arbeitsplatz auch nachts perfekt ausleuchtet.
Ein besonderes Merkmal ist die Sicherheit: Strobel legt großen Wert auf geprüfte Rückhaltesysteme für Patienten und Geräte, auf verstärkte Strukturen sowie auf modernste Signalanlagen. Das Ergebnis ist ein RTW, der nicht nur technisch ausgereift, sondern auch komfortabel und sicher im Einsatz ist.
Damit gehören die modernen Strobel RTW zu den wichtigsten Bausteinen im Rettungsdienstalltag. Sie kombinieren Effizienz, Sicherheit und Praxistauglichkeit und setzen Maßstäbe für den Patiententransport in ganz Deutschland.
Als Fahrgestell kommen überwiegend Mercedes-Benz Sprinter, Volkswagen Crafter oder MAN TGE zum Einsatz. Diese bieten eine robuste Motorisierung, ein stabiles Fahrwerk und zahlreiche Sicherheitsassistenten, die auch bei schnellen Einsatzfahrten ein hohes Maß an Fahrstabilität gewährleisten. Auf dieser Basis realisiert Strobel verschiedene Ausbauvarianten, die an regionale Vorgaben und Kundenwünsche angepasst werden können.
Der Kofferaufbau der modernen Strobel RTW ist eine zentrale Stärke. Er wird in Leichtbauweise gefertigt, was das Gesamtgewicht reduziert und den Kraftstoffverbrauch senkt, gleichzeitig aber hohe Stabilität und Crashsicherheit bietet. Die Innenraumgestaltung folgt konsequent dem Prinzip der Ergonomie: Schränke, Stauräume und Medizingeräte sind so angeordnet, dass das Rettungspersonal während der Fahrt oder im Stand mit wenigen Handgriffen alles erreicht. Eine elektrische Schiebetür und breite Einstiege erleichtern den Zugang zum Patientenraum.
Die medizinische Ausstattung ist modular und auf höchstem Niveau: Tragensysteme mit variablen Aufnahmen, Beatmungs- und Monitoringgeräte, Defibrillatoren sowie umfangreiche Notfallkoffer sind integriert. Moderne Klima- und Belüftungssysteme sorgen für optimale Bedingungen für Patienten und Personal. Ergänzt wird dies durch eine leistungsstarke LED-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich, die den Arbeitsplatz auch nachts perfekt ausleuchtet.
Ein besonderes Merkmal ist die Sicherheit: Strobel legt großen Wert auf geprüfte Rückhaltesysteme für Patienten und Geräte, auf verstärkte Strukturen sowie auf modernste Signalanlagen. Das Ergebnis ist ein RTW, der nicht nur technisch ausgereift, sondern auch komfortabel und sicher im Einsatz ist.
Damit gehören die modernen Strobel RTW zu den wichtigsten Bausteinen im Rettungsdienstalltag. Sie kombinieren Effizienz, Sicherheit und Praxistauglichkeit und setzen Maßstäbe für den Patiententransport in ganz Deutschland.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.