329,99 €*
UVP: 359,90 €* (8.31% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
br46821

Produktinformationen "Brawa 46821 - Personenwagen Set DB Ep.III BPwif / Bip / Abib / Bib 4.tlg. H0/GL BASIC"
Personenwagen Bi28 / BCi28-29 / Ci28-29 / Pwi28-29 / Donnerbüchsen DB Ep.III
Betriebsnummer: 84 856 Esn / 83 223 Esn / 36 120 Esn / 83 521 Esn
Ausführung: Gleichstrom Analog BASIC+
Im Sommerfahrplan von 1956 setzte das Bw Dortmund Hbf insgesamt drei sechsteilige Wendezuggarnituren, bestehend aus einem Bif (Befehlswagen), einem ABib- und vier Bib-Wagen der Einheitswagenbauarten ein, welche je nach Fahrtrichtung, von einer Lokomotive der Baureihe 78 des Bww Dortmund Bbf gezogen oder geschoben wurden.
Diese Wendezüge fuhren von Dortmund Hbf aus im Vorläufer des S-Bahnverkehres täglich mehrfach nach Hagen, Witten, Herne, Wanne-Eickel und Gelsenkirchen. Dabei begannen die drei Laufpläne zwischen 4 und 5 Uhr morgens und endeten teils erst kurz vor Mitternacht. Mit Wendezeiten an den Zielbahnhöfen von häufig um die 10 Minuten wurden die Vorteile der Wendezüge hier fahrplantechnisch vollends ausgenutzt.
Metallachshalter
Vorbildgerechte Achslagerdeckel
Extra angesetzte Tritte
Achsbremsgestänge mit Bremsbacken in Radebene
Extra angesetzte Bremsanlage
Vorbildgerechte Inneneinrichtung
Extra angesetzte Federpakete
Fein gravierte Nieten
Länge über Puffer: 640 mm
Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd
Inneneinrichtung: eingebaut
Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: nein, nicht empfohlen
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222
Betriebsnummer: 84 856 Esn / 83 223 Esn / 36 120 Esn / 83 521 Esn
Ausführung: Gleichstrom Analog BASIC+
Im Sommerfahrplan von 1956 setzte das Bw Dortmund Hbf insgesamt drei sechsteilige Wendezuggarnituren, bestehend aus einem Bif (Befehlswagen), einem ABib- und vier Bib-Wagen der Einheitswagenbauarten ein, welche je nach Fahrtrichtung, von einer Lokomotive der Baureihe 78 des Bww Dortmund Bbf gezogen oder geschoben wurden.
Diese Wendezüge fuhren von Dortmund Hbf aus im Vorläufer des S-Bahnverkehres täglich mehrfach nach Hagen, Witten, Herne, Wanne-Eickel und Gelsenkirchen. Dabei begannen die drei Laufpläne zwischen 4 und 5 Uhr morgens und endeten teils erst kurz vor Mitternacht. Mit Wendezeiten an den Zielbahnhöfen von häufig um die 10 Minuten wurden die Vorteile der Wendezüge hier fahrplantechnisch vollends ausgenutzt.
Metallachshalter
Vorbildgerechte Achslagerdeckel
Extra angesetzte Tritte
Achsbremsgestänge mit Bremsbacken in Radebene
Extra angesetzte Bremsanlage
Vorbildgerechte Inneneinrichtung
Extra angesetzte Federpakete
Fein gravierte Nieten
Länge über Puffer: 640 mm
Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd
Inneneinrichtung: eingebaut
Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: nein, nicht empfohlen
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222
Eigenschaften "Brawa 46821 - Personenwagen Set DB Ep.III BPwif / Bip / Abib / Bib 4.tlg. H0/GL BASIC"
Art: | Wagen |
---|---|
Bahngesellschaft: | DB |
Digital: | nein |
Epoche: | Ep.III |
Gattung: | Personenwagen-Sets |
Sound: | nein |
Spurweite: | Spur H0 |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG
Uferstraße 24-30
DE-73630 Remshalden
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.