29,66 €*
UVP: 32,95 €* (9.98% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
bre59265

Produktinformationen "Brekina 59265 - Büssing 120N der Deutschen Bundespost H0 1:87"
Der Büssing 120 N war ein Linienbus des traditionsreichen deutschen Nutzfahrzeugherstellers Büssing aus Braunschweig und wurde ab den frühen 1960er-Jahren produziert. Das Modell 120 N (die „120“ steht für den Radstand in Dezimetern, also 12 Meter Länge) war für den Stadt- und Überlandverkehr konzipiert und zeichnete sich durch seinen robusten Aufbau, hohen Fahrgastkomfort und die typische Frontgestaltung mit unterflur eingebautem Dieselmotor aus.
Der Bus besaß einen flachen Fahrzeugboden, was einen besseren Einstieg und mehr Platz im Innenraum ermöglichte. Die Niederrahmenbauweise und der Heckantrieb waren für die damalige Zeit fortschrittlich. Der Büssing 120 N verfügte über einen 6-Zylinder-Dieselmotor, der je nach Ausführung zwischen 150 und 180 PS leistete. Die Kraftübertragung erfolgte über ein manuelles Getriebe, und der Bus bot Platz für etwa 80 Fahrgäste, davon rund 40 Sitzplätze.
Typisch war auch der sogenannte „Büssing-Löwe“ auf dem Kühlergrill – ein Markenzeichen des Herstellers. Der 120 N war in vielen deutschen Städten im Einsatz, etwa in Berlin, Hamburg oder Hannover, bevor Büssing 1971 in MAN integriert wurde. Heute ist der Bus ein seltener, aber geschätzter Oldtimer, der gelegentlich bei Sonderfahrten und Oldtimerparaden zu sehen ist.
Der Bus besaß einen flachen Fahrzeugboden, was einen besseren Einstieg und mehr Platz im Innenraum ermöglichte. Die Niederrahmenbauweise und der Heckantrieb waren für die damalige Zeit fortschrittlich. Der Büssing 120 N verfügte über einen 6-Zylinder-Dieselmotor, der je nach Ausführung zwischen 150 und 180 PS leistete. Die Kraftübertragung erfolgte über ein manuelles Getriebe, und der Bus bot Platz für etwa 80 Fahrgäste, davon rund 40 Sitzplätze.
Typisch war auch der sogenannte „Büssing-Löwe“ auf dem Kühlergrill – ein Markenzeichen des Herstellers. Der 120 N war in vielen deutschen Städten im Einsatz, etwa in Berlin, Hamburg oder Hannover, bevor Büssing 1971 in MAN integriert wurde. Heute ist der Bus ein seltener, aber geschätzter Oldtimer, der gelegentlich bei Sonderfahrten und Oldtimerparaden zu sehen ist.
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen
Anmelden