21,51 €*
UVP: 23,90 €* (10% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
rie66101

Produktinformationen "Rietze 66101 - Neoplan Centrolinerer Vorführfahrzeug H0 1:87"
Der Neoplan Centroliner war eine Linienbus-Baureihe, die ab Ende der 1990er-Jahre von Neoplan, einer Marke der MAN Nutzfahrzeuge, produziert wurde. Sie sollte die erfolgreiche Cityliner- und Metroliner-Tradition im Stadt- und Überlandverkehr fortsetzen, setzte aber auf ein klar funktionales, modernes Konzept für den Linienbetrieb.
Optisch zeigte sich der Centroliner mit einer klaren, sachlichen Linienführung und großen Fensterflächen, die dem Innenraum viel Helligkeit verliehen. Er war in verschiedenen Längen- und Ausführungsvarianten erhältlich: vom Solo- und Gelenkbus bis hin zu Überlandversionen. Je nach Kundenwunsch konnte er als Niederflurbus für den Stadtverkehr oder in leicht erhöhter Ausführung für längere Regionalstrecken bestellt werden. Besonders die Niederflurtechnik erleichterte den barrierefreien Einstieg, was im ÖPNV zunehmend an Bedeutung gewann.
Im Innenraum bot der Centroliner eine praxisgerechte Ausstattung. Ein durchgehend ebener Boden im Niederflurbereich, breite Türen und großzügige Stehflächen erleichterten den Fahrgastfluss. Für Überlandvarianten konnten komfortablere Sitze und zusätzliche Ausstattungsoptionen gewählt werden. Auch der Fahrerarbeitsplatz war ergonomisch gestaltet und auf gute Übersichtlichkeit ausgelegt.
Technisch nutzte der Neoplan Centroliner die Motoren- und Fahrwerkstechnik aus dem MAN-Konzern. Die Fahrzeuge waren mit umweltfreundlichen Dieselmotoren ausgestattet, die bereits früh die strenger werdenden Abgasnormen erfüllten. Neben Schaltgetrieben standen auch Automatikgetriebe zur Verfügung, die im Stadtverkehr für gleichmäßiges und komfortables Fahren sorgten.
Eingesetzt wurde der Centroliner bei vielen kommunalen und privaten Verkehrsbetrieben, vor allem in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern. Er galt als zuverlässiger, langlebiger Bus, der durch Variabilität und gute Wirtschaftlichkeit überzeugen konnte.
Mit der Integration von Neoplan in die MAN-Gruppe wurde die Produktion des Centroliners später eingestellt, viele seiner technischen Konzepte flossen jedoch in MAN-Baureihen wie den Lion’s City ein.
Der Neoplan Centroliner steht damit für eine praxisnahe, moderne Linienbus-Generation, die Komfort, Barrierefreiheit und Wirtschaftlichkeit vereinte und im Alltag vieler Städte über Jahre hinweg ein vertrautes Bild prägte.
Optisch zeigte sich der Centroliner mit einer klaren, sachlichen Linienführung und großen Fensterflächen, die dem Innenraum viel Helligkeit verliehen. Er war in verschiedenen Längen- und Ausführungsvarianten erhältlich: vom Solo- und Gelenkbus bis hin zu Überlandversionen. Je nach Kundenwunsch konnte er als Niederflurbus für den Stadtverkehr oder in leicht erhöhter Ausführung für längere Regionalstrecken bestellt werden. Besonders die Niederflurtechnik erleichterte den barrierefreien Einstieg, was im ÖPNV zunehmend an Bedeutung gewann.
Im Innenraum bot der Centroliner eine praxisgerechte Ausstattung. Ein durchgehend ebener Boden im Niederflurbereich, breite Türen und großzügige Stehflächen erleichterten den Fahrgastfluss. Für Überlandvarianten konnten komfortablere Sitze und zusätzliche Ausstattungsoptionen gewählt werden. Auch der Fahrerarbeitsplatz war ergonomisch gestaltet und auf gute Übersichtlichkeit ausgelegt.
Technisch nutzte der Neoplan Centroliner die Motoren- und Fahrwerkstechnik aus dem MAN-Konzern. Die Fahrzeuge waren mit umweltfreundlichen Dieselmotoren ausgestattet, die bereits früh die strenger werdenden Abgasnormen erfüllten. Neben Schaltgetrieben standen auch Automatikgetriebe zur Verfügung, die im Stadtverkehr für gleichmäßiges und komfortables Fahren sorgten.
Eingesetzt wurde der Centroliner bei vielen kommunalen und privaten Verkehrsbetrieben, vor allem in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern. Er galt als zuverlässiger, langlebiger Bus, der durch Variabilität und gute Wirtschaftlichkeit überzeugen konnte.
Mit der Integration von Neoplan in die MAN-Gruppe wurde die Produktion des Centroliners später eingestellt, viele seiner technischen Konzepte flossen jedoch in MAN-Baureihen wie den Lion’s City ein.
Der Neoplan Centroliner steht damit für eine praxisnahe, moderne Linienbus-Generation, die Komfort, Barrierefreiheit und Wirtschaftlichkeit vereinte und im Alltag vieler Städte über Jahre hinweg ein vertrautes Bild prägte.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.