Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Rietze 66947 - Mercedes-Benz Citaro Viersen mobil H0 1:87

Produktinformationen "Rietze 66947 - Mercedes-Benz Citaro Viersen mobil H0 1:87"

Der Mercedes-Benz Citaro der ersten Baureihe (O530) wurde 1997 auf der UITP in Stuttgart vorgestellt und gilt als Meilenstein im Stadtbusbau. Mit ihm leitete Mercedes-Benz den Übergang von den kantigen Standardlinienbussen der 1980er- und frühen 1990er-Jahre hin zu einer neuen, rundlicheren Formensprache ein. Der Citaro überzeugte durch ein modernes Design, großzügige Fensterflächen sowie eine modulare Bauweise, die zahlreiche Varianten zuließ.

Von Anfang an war der Bus als flexibles Baukastensystem ausgelegt: erhältlich als Solo- oder Gelenkbus, in verschiedenen Längen und Türanordnungen. Auch Sonderversionen wie der Citaro Ü (Überland) oder der Citaro L mit verlängerter Karosserie ergänzten die Palette. Dies machte ihn besonders attraktiv für Verkehrsunternehmen, die unterschiedliche Einsatzanforderungen mit einer einheitlichen Fahrzeugfamilie abdecken wollten.

Technisch setzte der Citaro Maßstäbe: Der tiefliegende Bodenbereich ermöglichte barrierefreien Einstieg, was den Fahrgastkomfort erheblich steigerte. Auch das Interieur war auf Funktionalität und Helligkeit ausgelegt. Ergonomisch gestaltete Fahrerarbeitsplätze erleichterten den Alltag des Fahrpersonals, während leistungsstarke Klimaanlagen und moderne Fahrgastinformationssysteme je nach Ausführung für zeitgemäßen Komfort sorgten.

Unter der Haube kamen verschiedene Dieselmotoren aus der OM-Reihe zum Einsatz, die nach und nach den jeweils gültigen Abgasnormen angepasst wurden. Im Laufe der Produktionszeit bis 2011 wurden auch alternative Antriebe erprobt, darunter Erdgas- und Hybridvarianten. Durch kontinuierliche Modellpflegen erhielt der Citaro technische Verbesserungen, optische Anpassungen und zusätzliche Sicherheitsfeatures wie das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP).

Mit seiner Mischung aus Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und modernem Erscheinungsbild avancierte der Citaro der ersten Generation schnell zum Bestseller in ganz Europa und darüber hinaus. Er prägte das Stadtbild vieler Städte nachhaltig und bildete die Grundlage für die zweite Generation, die ab 2011 die Produktion übernahm. Insgesamt steht der Citaro I für den Beginn einer neuen Ära im Linienbusbau von Mercedes-Benz.

Angaben zur Produktsicherheit

Rietze Automodelle GmbH & Co. KG

In der Hermau 1

DE-90518 Altdorf b.Nbg.

www.rietze.de

info@rietze.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.