10,35 €*
UVP: 11,50 €* (10% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
rie60804

Produktinformationen "Rietze 60804 - Iveco Stralis Sattelzugmaschine metallic H0 1:87"
Der Iveco Stralis ist eine schwere Lkw-Baureihe, die 2002 von Iveco eingeführt wurde und den EuroStar sowie EuroTech ablöste. Er richtete sich vor allem an den Fern- und Schwerlastverkehr und wurde schnell zu einem der wichtigsten Modelle im europäischen Nutzfahrzeugmarkt. Mit dem Stralis setzte Iveco neue Maßstäbe in Bezug auf Fahrerkomfort, moderne Technik und Wirtschaftlichkeit.
Optisch zeigte sich der Stralis mit einer markanten, aerodynamischen Frontpartie und einem hochgezogenen Fahrerhaus, das nicht nur funktional, sondern auch repräsentativ wirkte. Besonders hervorzuheben war das Kabinenkonzept: Je nach Einsatzzweck standen verschiedene Varianten zur Verfügung, von der kompakten Active Day-Kabine für den Regionalverkehr bis hin zur geräumigen Active Space-Kabine für den internationalen Fernverkehr. Letztere bot Stehhöhe, großzügigen Stauraum und komfortable Schlafplätze, was den Fahreralltag deutlich angenehmer machte.
Technisch setzte Iveco auf moderne Motoren aus der Cursor-Baureihe, die Leistungen von etwa 310 bis über 560 PS abdeckten. Diese Motoren zeichneten sich durch hohe Zuverlässigkeit, kraftvolles Drehmoment und niedrige Verbrauchswerte aus. Zudem erfüllte der Stralis bereits früh die strenger werdenden Abgasnormen – mit Technologien wie Abgasrückführung (EGR) und später auch SCR-Systemen. Ein weiteres Highlight war das automatisierte Schaltgetriebe EuroTronic, das den Fahrkomfort erhöhte und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch senkte.
Der Stralis überzeugte nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch Sicherheitsfeatures wie ABS, ASR und auf Wunsch auch ESP. Damit bot er ein Sicherheitsniveau, das für die damalige Zeit überdurchschnittlich war.
Im Einsatz zeigte sich der Iveco Stralis vielseitig und zuverlässig. Er wurde sowohl für den Fernverkehr als auch für den Baustellen- und Schwerlastverkehr angeboten. Viele Speditionen schätzten ihn als wirtschaftliche Alternative zu Konkurrenzmodellen von Mercedes, MAN oder Scania.
Der Iveco Stralis steht damit für eine moderne Lkw-Generation, die Fahrerkomfort, Effizienz und Sicherheit vereinte. Er trug entscheidend dazu bei, die Position von Iveco im europäischen Schwerlastsegment zu festigen.
Optisch zeigte sich der Stralis mit einer markanten, aerodynamischen Frontpartie und einem hochgezogenen Fahrerhaus, das nicht nur funktional, sondern auch repräsentativ wirkte. Besonders hervorzuheben war das Kabinenkonzept: Je nach Einsatzzweck standen verschiedene Varianten zur Verfügung, von der kompakten Active Day-Kabine für den Regionalverkehr bis hin zur geräumigen Active Space-Kabine für den internationalen Fernverkehr. Letztere bot Stehhöhe, großzügigen Stauraum und komfortable Schlafplätze, was den Fahreralltag deutlich angenehmer machte.
Technisch setzte Iveco auf moderne Motoren aus der Cursor-Baureihe, die Leistungen von etwa 310 bis über 560 PS abdeckten. Diese Motoren zeichneten sich durch hohe Zuverlässigkeit, kraftvolles Drehmoment und niedrige Verbrauchswerte aus. Zudem erfüllte der Stralis bereits früh die strenger werdenden Abgasnormen – mit Technologien wie Abgasrückführung (EGR) und später auch SCR-Systemen. Ein weiteres Highlight war das automatisierte Schaltgetriebe EuroTronic, das den Fahrkomfort erhöhte und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch senkte.
Der Stralis überzeugte nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch Sicherheitsfeatures wie ABS, ASR und auf Wunsch auch ESP. Damit bot er ein Sicherheitsniveau, das für die damalige Zeit überdurchschnittlich war.
Im Einsatz zeigte sich der Iveco Stralis vielseitig und zuverlässig. Er wurde sowohl für den Fernverkehr als auch für den Baustellen- und Schwerlastverkehr angeboten. Viele Speditionen schätzten ihn als wirtschaftliche Alternative zu Konkurrenzmodellen von Mercedes, MAN oder Scania.
Der Iveco Stralis steht damit für eine moderne Lkw-Generation, die Fahrerkomfort, Effizienz und Sicherheit vereinte. Er trug entscheidend dazu bei, die Position von Iveco im europäischen Schwerlastsegment zu festigen.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.