Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Rietze 51287 - Opel Vivaro Stützpunktfeuerwehr Sarnen CH H0 1:87

Produktinformationen "Rietze 51287 - Opel Vivaro Stützpunktfeuerwehr Sarnen CH H0 1:87"

Der Opel Vivaro aus dem Baujahr 2006 ist ein mittelgroßer Transporter, der gemeinsam mit Renault (Trafic) und Nissan (Primastar) entwickelt wurde. Er richtet sich an Handwerksbetriebe, Kurierdienste und Gewerbetreibende, die ein zuverlässiges und flexibles Nutzfahrzeug benötigen. Charakteristisch für den Vivaro ist die gelungene Balance zwischen großem Ladevolumen und vergleichsweise kompakten Außenmaßen, wodurch er sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Fahrten praktisch einsetzbar ist.

Optisch zeigt sich der Vivaro markant und eigenständig: Die leicht nach vorn geneigte Front mit den großen, hochgezogenen Scheinwerfern und der markante Kühlergrill verleihen ihm einen modernen Auftritt. Er war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – als Kastenwagen, Doppelkabine oder auch als Kombi zur Personenbeförderung. Zudem standen unterschiedliche Radstände und Dachhöhen zur Verfügung, was ihn sehr anpassungsfähig an verschiedene Transportaufgaben machte.

Im Jahr 2006 bot Opel den Vivaro hauptsächlich mit sparsamen Dieselmotoren an. Besonders verbreitet waren die 1.9 CDTI- und 2.0 CDTI-Aggregate mit Leistungen zwischen rund 82 und 145 PS. Diese Motoren galten als robust, durchzugsstark und effizient, sodass der Vivaro auch mit voller Beladung souverän unterwegs war. Je nach Ausführung bot er ein Ladevolumen von bis zu 8,4 Kubikmetern und eine Nutzlast von über einer Tonne – ausreichend auch für größere Transporte.

Der Innenraum des Vivaro war klar auf den Arbeitsalltag ausgerichtet. Das Cockpit wirkte funktional, aber modern, mit übersichtlichen Instrumenten und praktischen Ablagen für Werkzeuge, Dokumente oder Getränke. Die Sitze boten guten Komfort für lange Arbeitstage, während die erhöhte Sitzposition dem Fahrer eine gute Rundumsicht verschaffte. Je nach Ausstattung konnten Extras wie Klimaanlage, Bordcomputer oder elektrische Fensterheber hinzugefügt werden, was den Arbeitskomfort weiter steigerte.

Der Opel Vivaro von 2006 gilt bis heute als zuverlässiges und wirtschaftliches Nutzfahrzeug, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Er bietet eine gelungene Mischung aus robustem Arbeitscharakter, praktischem Laderaum und ausreichendem Fahrkomfort – Eigenschaften, die ihn für viele Betriebe zu einem langjährigen Begleiter gemacht haben.

Angaben zur Produktsicherheit

Rietze Automodelle GmbH & Co. KG

In der Hermau 1

DE-90518 Altdorf b.Nbg.

www.rietze.de

info@rietze.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.