Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Rietze 75014 - MAN NL 202-2 3 türig 35 Jahre Rietze H0 1:87

Produktinformationen "Rietze 75014 - MAN NL 202-2 3 türig 35 Jahre Rietze H0 1:87"

Der MAN NL 202-2 ist ein Stadtbusmodell aus der ersten Generation der Niederflurbusse von MAN, das in den 1990er-Jahren entwickelt und eingesetzt wurde. Er stellt eine Weiterentwicklung des Grundtyps MAN NL 202 dar, der ab 1989 produziert wurde und zu den ersten serienmäßigen Niederflurbussen in Deutschland gehörte. Mit der Version „-2“ wurden im Verlauf der Bauzeit technische Anpassungen und Modernisierungen umgesetzt, die den Betrieb im städtischen Linienverkehr effizienter und zuverlässiger gestalten sollten.

Das Fahrzeug ist in der Standardlänge von rund 12 Metern ausgeführt und bietet typischerweise eine Sitzplatzkapazität von etwa 30 bis 40 Sitzen sowie einen großzügigen Stehplatzbereich. Der vollständig niederflurige Fahrgastraum ermöglicht einen stufenlosen Einstieg über breite Doppeltüren, was den Fahrgastwechsel beschleunigt und die Nutzung für mobilitätseingeschränkte Personen erleichtert. Das Interieur ist funktional gestaltet, mit robusten Materialien und einem auf hohe Fahrgastzahlen ausgelegten Layout.

Angetrieben wird der MAN NL 202-2 von einem stehenden Reihensechszylinder-Dieselmotor aus der MAN-D08- oder D28-Baureihe, der im Heck quer eingebaut ist. Die Leistung beträgt je nach Version etwa 190 bis 220 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über automatische Getriebe, zumeist von Voith oder ZF, die speziell auf den häufigen Stopp-und-Start-Betrieb im Stadtverkehr abgestimmt sind.

Das Fahrwerk mit Einzelradaufhängung an der Vorderachse und Luftfederung an allen Achsen sorgt für hohen Fahrkomfort auch auf unebenen Straßen. Sicherheitssysteme wie ABS waren bereits verfügbar, wodurch der NL 202-2 frühzeitig an moderne Standards angepasst wurde.

Der MAN NL 202-2 wurde in vielen deutschen Städten sowie international im Linienverkehr eingesetzt. Er gilt als wichtiger Schritt in der Entwicklung des barrierefreien ÖPNV, da er mit seinem durchgehenden Niederflurboden neue Maßstäbe setzte. Auch wenn er mittlerweile weitgehend durch modernere Modelle wie den MAN Lion’s City ersetzt wurde, hat er sich in seiner Einsatzzeit als robustes, praxistaugliches und für die damalige Zeit innovatives Stadtbusmodell bewährt.

Angaben zur Produktsicherheit

Rietze Automodelle GmbH & Co. KG

In der Hermau 1

DE-90518 Altdorf b.Nbg.

www.rietze.de

info@rietze.de