Produktnummer:
rie21000
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
Detailiertes Modell für Sammler ab 14 Jahren.
Produktinformationen "Rietze 21000 - Audi A2 metallic H0 1:87"
Der Audi A2 aus dem Baujahr 2005 ist ein kompaktes Fahrzeug der Premiumklasse, das bis heute einen besonderen Stellenwert in der Automobilgeschichte einnimmt. Er war der erste Kleinwagen von Audi, der ganz bewusst auf Leichtbau und Effizienz setzte. Seine Karosserie bestand nahezu vollständig aus Aluminium (Audi Space Frame), was ihm nicht nur ein geringes Gewicht, sondern auch hohe Korrosionsbeständigkeit verlieh. Mit einem Leergewicht von deutlich unter 1.000 Kilogramm war der A2 seiner Zeit voraus und verband Wirtschaftlichkeit mit innovativer Technik.
Optisch wirkt der A2 unverwechselbar: Die kurze Motorhaube, die hochgezogene Frontscheibe und die geschwungene Dachlinie gaben ihm ein eigenständiges, futuristisches Design. Trotz kompakter Außenmaße bot er dank des cleveren Raumkonzepts und des hohen Dachs erstaunlich viel Platz im Innenraum. Besonders praktisch war der variable Kofferraum mit verschieb- und umklappbaren Sitzen, der den A2 auch für den Alltag sehr flexibel machte.
Unter der Haube standen 2005 verschiedene Motorvarianten zur Verfügung: Benziner mit 1,4 oder 1,6 Litern sowie Dieselaggregate, darunter der besonders sparsame 1.2 TDI 3L, der einen Normverbrauch von nur rund drei Litern pro 100 km erreichte. Damit war der A2 lange Zeit ein Maßstab in Sachen Effizienz und ein Vorreiter moderner Downsizing-Strategien. Auch die 1.4 TDI-Versionen galten als robust und sehr sparsam, was sie bei Vielfahrern beliebt machte.
Im Innenraum bot der Audi A2 hochwertige Materialien und die für Audi typische Verarbeitungsqualität, die ihn von anderen Kleinwagen deutlich abhob. Optional waren Features wie Klimaanlage, Navigationssystem oder Sitzheizung erhältlich – in einem Fahrzeugsegment, in dem solche Extras damals eher selten waren.
Heute gilt der Audi A2 als Pionier: Er kombinierte Premiumanspruch, Leichtbau und Ökologie auf eine Weise, die ihrer Zeit weit voraus war. Obwohl seine Produktion 2005 endete, erfreut er sich bei Liebhabern bis heute großer Beliebtheit – sowohl wegen seines geringen Verbrauchs als auch wegen seines eigenständigen, fast visionären Charakters.
Optisch wirkt der A2 unverwechselbar: Die kurze Motorhaube, die hochgezogene Frontscheibe und die geschwungene Dachlinie gaben ihm ein eigenständiges, futuristisches Design. Trotz kompakter Außenmaße bot er dank des cleveren Raumkonzepts und des hohen Dachs erstaunlich viel Platz im Innenraum. Besonders praktisch war der variable Kofferraum mit verschieb- und umklappbaren Sitzen, der den A2 auch für den Alltag sehr flexibel machte.
Unter der Haube standen 2005 verschiedene Motorvarianten zur Verfügung: Benziner mit 1,4 oder 1,6 Litern sowie Dieselaggregate, darunter der besonders sparsame 1.2 TDI 3L, der einen Normverbrauch von nur rund drei Litern pro 100 km erreichte. Damit war der A2 lange Zeit ein Maßstab in Sachen Effizienz und ein Vorreiter moderner Downsizing-Strategien. Auch die 1.4 TDI-Versionen galten als robust und sehr sparsam, was sie bei Vielfahrern beliebt machte.
Im Innenraum bot der Audi A2 hochwertige Materialien und die für Audi typische Verarbeitungsqualität, die ihn von anderen Kleinwagen deutlich abhob. Optional waren Features wie Klimaanlage, Navigationssystem oder Sitzheizung erhältlich – in einem Fahrzeugsegment, in dem solche Extras damals eher selten waren.
Heute gilt der Audi A2 als Pionier: Er kombinierte Premiumanspruch, Leichtbau und Ökologie auf eine Weise, die ihrer Zeit weit voraus war. Obwohl seine Produktion 2005 endete, erfreut er sich bei Liebhabern bis heute großer Beliebtheit – sowohl wegen seines geringen Verbrauchs als auch wegen seines eigenständigen, fast visionären Charakters.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.