9,18 €*
UVP: 10,20 €* (10% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
rie50864

Produktinformationen "Rietze 50864 - Ford Ka ASB Menüservice H0 1:87"
Der Ford Ka der ersten Generation wurde 1996 vorgestellt und war Fords Antwort auf die wachsende Nachfrage nach kompakten, wendigen Stadtautos. Mit seinem markanten „New Edge“-Design, das durch klare Linien, geschwungene Flächen und eine ungewöhnlich runde Karosserie geprägt war, setzte er sich deutlich von anderen Kleinwagen seiner Zeit ab. Dieses Design polarisierte zwar, machte den Ka aber unverwechselbar und zu einem echten Blickfang im Straßenverkehr.
Technisch basierte der Ka auf der Plattform des Ford Fiesta, war jedoch deutlich kürzer und somit noch besser für enge Innenstädte geeignet. Mit einer Länge von nur rund 3,6 Metern und einem kleinen Wendekreis war er extrem wendig und ließ sich leicht in kleinste Parklücken manövrieren. Der Innenraum war schlicht, aber funktional gehalten, mit robusten Materialien und einer übersichtlichen Anordnung der Bedienelemente. Trotz der kompakten Abmessungen bot der Ka ausreichend Platz für zwei Erwachsene auf den Vordersitzen sowie eine Rückbank, die sich eher für Kinder oder kurze Strecken eignete.
Angetrieben wurde der Ford Ka zunächst von einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der aus dem Fiesta übernommen wurde. Dieser Vierzylinder leistete je nach Version zwischen 50 und 70 PS. Auch wenn der Motor in puncto Laufkultur und Effizienz bald als veraltet galt, war er zuverlässig und günstig im Unterhalt – ein wichtiges Argument für die Zielgruppe aus jungen Fahrern, Stadtbewohnern und Pendlern.
Besonders geschätzt wurde der Ka für sein agiles Fahrverhalten. Dank der kurzen Abmessungen, des geringen Gewichts und der präzisen Lenkung ließ er sich sportlich durch enge Straßen bewegen und vermittelte Fahrspaß, der in dieser Fahrzeugklasse nicht selbstverständlich war.
Der Ford Ka der ersten Generation blieb bis 2008 nahezu unverändert im Programm und entwickelte sich zu einem kleinen Kultauto. Er stand für ein mutiges Design, praktische Alltagstauglichkeit und günstige Mobilität – Eigenschaften, die ihn zu einem der charakteristischsten Kleinwagen seiner Zeit machten.
Technisch basierte der Ka auf der Plattform des Ford Fiesta, war jedoch deutlich kürzer und somit noch besser für enge Innenstädte geeignet. Mit einer Länge von nur rund 3,6 Metern und einem kleinen Wendekreis war er extrem wendig und ließ sich leicht in kleinste Parklücken manövrieren. Der Innenraum war schlicht, aber funktional gehalten, mit robusten Materialien und einer übersichtlichen Anordnung der Bedienelemente. Trotz der kompakten Abmessungen bot der Ka ausreichend Platz für zwei Erwachsene auf den Vordersitzen sowie eine Rückbank, die sich eher für Kinder oder kurze Strecken eignete.
Angetrieben wurde der Ford Ka zunächst von einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der aus dem Fiesta übernommen wurde. Dieser Vierzylinder leistete je nach Version zwischen 50 und 70 PS. Auch wenn der Motor in puncto Laufkultur und Effizienz bald als veraltet galt, war er zuverlässig und günstig im Unterhalt – ein wichtiges Argument für die Zielgruppe aus jungen Fahrern, Stadtbewohnern und Pendlern.
Besonders geschätzt wurde der Ka für sein agiles Fahrverhalten. Dank der kurzen Abmessungen, des geringen Gewichts und der präzisen Lenkung ließ er sich sportlich durch enge Straßen bewegen und vermittelte Fahrspaß, der in dieser Fahrzeugklasse nicht selbstverständlich war.
Der Ford Ka der ersten Generation blieb bis 2008 nahezu unverändert im Programm und entwickelte sich zu einem kleinen Kultauto. Er stand für ein mutiges Design, praktische Alltagstauglichkeit und günstige Mobilität – Eigenschaften, die ihn zu einem der charakteristischsten Kleinwagen seiner Zeit machten.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.