16,11 €*
UVP: 17,90 €* (10% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
rie52916

Produktinformationen "Rietze 52916 - Volkswagen Caddy ´11 FW Höxter 1:87"
Der VW Caddy aus dem Baujahr 2011 gehört zur dritten Modellgeneration (Typ 2K) und stellt eine gelungene Mischung aus kompakter Größe, hoher Alltagstauglichkeit und vielseitigem Raumangebot dar. Er wurde sowohl als klassischer Kastenwagen für den gewerblichen Einsatz als auch als Kombi oder Pkw-Variante (Caddy Life, Caddy Maxi) angeboten und richtete sich damit gleichermaßen an Handwerksbetriebe, Lieferdienste und Familien.
Optisch zeigt sich der Caddy 2011 mit klaren Linien und einem sachlich-modernen Design. Die Frontpartie orientiert sich stark an der VW-Pkw-Familie dieser Zeit: breiter Kühlergrill, markante Scheinwerfer und eine solide, robuste Anmutung. Besonders auffällig ist seine hohe Dachlinie, die ein großzügiges Platzangebot im Innenraum ermöglicht. In der Maxi-Version bot der Caddy zudem einen verlängerten Radstand, wodurch noch mehr Lade- oder Passagierraum zur Verfügung stand.
Unter der Motorhaube standen 2011 moderne TDI- und TSI-Motoren zur Auswahl. Besonders verbreitet waren die 1.6 TDI- und 2.0 TDI-Dieselmotoren mit Leistungen von 75 bis 140 PS. Sie boten eine gute Kombination aus Durchzugskraft und Wirtschaftlichkeit. Auch ein sparsamer BlueMotion Technology-Diesel war verfügbar, der für besonders niedrige Verbrauchswerte ausgelegt war. Für Stadtfahrer gab es zudem 1.2- und 1.4-TSI-Benzinmotoren. Optional konnte der Caddy mit DSG-Automatik und Allradantrieb (4Motion) ausgestattet werden, was ihn zusätzlich vielseitig machte.
Im Innenraum punktete der Caddy mit einem praktischen, ergonomischen Aufbau. Das Cockpit war übersichtlich gestaltet und orientierte sich am VW Golf. Zahlreiche Ablagen, robuste Materialien und ein funktionales Layout machten ihn zu einem echten Alltagshelfer. In den Pkw-Versionen kamen Komfortelemente wie Klimaanlage, Navigationssystem, Sitzheizung oder sogar Schiebedach hinzu, sodass der Caddy auch für Familien attraktiv war. Dank großer Schiebetüren und einer niedrigen Ladekante ließ sich der Laderaum einfach nutzen – ob für Werkzeug, Liefergut oder Kinderwagen.
Der VW Caddy von 2011 gilt bis heute als zuverlässiges, vielseitiges Fahrzeug. Er vereint kompakte Maße mit hohem Nutzwert, bietet moderne Motoren und die für VW typische solide Verarbeitung. Damit war er sowohl im gewerblichen Bereich als auch als Familienfahrzeug eine beliebte Wahl, die bis heute ihre Anhänger hat.
Optisch zeigt sich der Caddy 2011 mit klaren Linien und einem sachlich-modernen Design. Die Frontpartie orientiert sich stark an der VW-Pkw-Familie dieser Zeit: breiter Kühlergrill, markante Scheinwerfer und eine solide, robuste Anmutung. Besonders auffällig ist seine hohe Dachlinie, die ein großzügiges Platzangebot im Innenraum ermöglicht. In der Maxi-Version bot der Caddy zudem einen verlängerten Radstand, wodurch noch mehr Lade- oder Passagierraum zur Verfügung stand.
Unter der Motorhaube standen 2011 moderne TDI- und TSI-Motoren zur Auswahl. Besonders verbreitet waren die 1.6 TDI- und 2.0 TDI-Dieselmotoren mit Leistungen von 75 bis 140 PS. Sie boten eine gute Kombination aus Durchzugskraft und Wirtschaftlichkeit. Auch ein sparsamer BlueMotion Technology-Diesel war verfügbar, der für besonders niedrige Verbrauchswerte ausgelegt war. Für Stadtfahrer gab es zudem 1.2- und 1.4-TSI-Benzinmotoren. Optional konnte der Caddy mit DSG-Automatik und Allradantrieb (4Motion) ausgestattet werden, was ihn zusätzlich vielseitig machte.
Im Innenraum punktete der Caddy mit einem praktischen, ergonomischen Aufbau. Das Cockpit war übersichtlich gestaltet und orientierte sich am VW Golf. Zahlreiche Ablagen, robuste Materialien und ein funktionales Layout machten ihn zu einem echten Alltagshelfer. In den Pkw-Versionen kamen Komfortelemente wie Klimaanlage, Navigationssystem, Sitzheizung oder sogar Schiebedach hinzu, sodass der Caddy auch für Familien attraktiv war. Dank großer Schiebetüren und einer niedrigen Ladekante ließ sich der Laderaum einfach nutzen – ob für Werkzeug, Liefergut oder Kinderwagen.
Der VW Caddy von 2011 gilt bis heute als zuverlässiges, vielseitiges Fahrzeug. Er vereint kompakte Maße mit hohem Nutzwert, bietet moderne Motoren und die für VW typische solide Verarbeitung. Damit war er sowohl im gewerblichen Bereich als auch als Familienfahrzeug eine beliebte Wahl, die bis heute ihre Anhänger hat.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.