44,01 €*
UVP: 48,90 €* (10% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
rie69945

Produktinformationen "Rietze 69945 - Mercedes-Benz Citaro G ´06 Connexxion - Zeeland (NL) H0 1:87"
Der Mercedes-Benz Citaro aus dem Baujahr 2006 gehört zur ersten Generation der Baureihe, die von 1997 bis 2011 produziert wurde. Bis Mitte der 2000er-Jahre hatte sich der Citaro bereits als einer der erfolgreichsten Stadtbusse Europas etabliert, und die Fahrzeuge aus dem Jahr 2006 repräsentieren die überarbeitete Zwischenstufe, die durch zahlreiche technische und optische Anpassungen geprägt war.
Optisch unterschied sich der Citaro von 2006 noch klar von seinem späteren Nachfolger, wies aber bereits modernisierte Details auf. Das runde, freundliche Design mit großen Fensterflächen war charakteristisch und trug wesentlich zu seiner Verbreitung bei. Im Innenraum setzte der Bus auf ein helles, funktionales Ambiente mit großzügigen Stehplatzbereichen und Niederflurtechnik für barrierefreies Ein- und Aussteigen. Je nach Ausführung konnte er mit zwei oder drei Türen, flexibler Bestuhlung und verschiedenen Fahrgastinformationssystemen ausgestattet werden.
Technisch bot der Citaro von 2006 moderne Dieselmotoren der Baureihe OM 906 hLA oder OM 457 hLA, die je nach Variante zwischen rund 240 und 350 PS leisteten. Diese Motoren erfüllten die damals gültigen Euro-III- und Euro-IV-Normen, oft unterstützt durch die von Mercedes entwickelte BlueTec-Dieseltechnologie mit SCR-Katalysatoren und AdBlue-Einspritzung. Damit war der Citaro einer der Vorreiter in Sachen Abgasreduzierung im Linienbusbereich. Die Kraftübertragung erfolgte über bewährte Automatikgetriebe von Voith oder ZF, die für einen sanften Fahrbetrieb sorgten.
Auch die Sicherheit wurde 2006 zunehmend in den Vordergrund gestellt. Systeme wie ABS und ASR waren verfügbar, und mit der fortlaufenden Modellpflege näherten sich die Busse dem späteren Standard an, der mit ESP und weiterentwickelten Assistenzsystemen in den 2010er-Jahren eingeführt wurde.
Für Betreiber überzeugte der Citaro durch seine Vielseitigkeit: erhältlich als Solobus, Gelenkbus oder Überlandversion, deckte er ein breites Einsatzspektrum ab. Der Citaro von 2006 verband damit die Zuverlässigkeit der ersten Generation mit frühen Schritten in Richtung umweltfreundlicher und sicherer Stadtbusse.
Optisch unterschied sich der Citaro von 2006 noch klar von seinem späteren Nachfolger, wies aber bereits modernisierte Details auf. Das runde, freundliche Design mit großen Fensterflächen war charakteristisch und trug wesentlich zu seiner Verbreitung bei. Im Innenraum setzte der Bus auf ein helles, funktionales Ambiente mit großzügigen Stehplatzbereichen und Niederflurtechnik für barrierefreies Ein- und Aussteigen. Je nach Ausführung konnte er mit zwei oder drei Türen, flexibler Bestuhlung und verschiedenen Fahrgastinformationssystemen ausgestattet werden.
Technisch bot der Citaro von 2006 moderne Dieselmotoren der Baureihe OM 906 hLA oder OM 457 hLA, die je nach Variante zwischen rund 240 und 350 PS leisteten. Diese Motoren erfüllten die damals gültigen Euro-III- und Euro-IV-Normen, oft unterstützt durch die von Mercedes entwickelte BlueTec-Dieseltechnologie mit SCR-Katalysatoren und AdBlue-Einspritzung. Damit war der Citaro einer der Vorreiter in Sachen Abgasreduzierung im Linienbusbereich. Die Kraftübertragung erfolgte über bewährte Automatikgetriebe von Voith oder ZF, die für einen sanften Fahrbetrieb sorgten.
Auch die Sicherheit wurde 2006 zunehmend in den Vordergrund gestellt. Systeme wie ABS und ASR waren verfügbar, und mit der fortlaufenden Modellpflege näherten sich die Busse dem späteren Standard an, der mit ESP und weiterentwickelten Assistenzsystemen in den 2010er-Jahren eingeführt wurde.
Für Betreiber überzeugte der Citaro durch seine Vielseitigkeit: erhältlich als Solobus, Gelenkbus oder Überlandversion, deckte er ein breites Einsatzspektrum ab. Der Citaro von 2006 verband damit die Zuverlässigkeit der ersten Generation mit frühen Schritten in Richtung umweltfreundlicher und sicherer Stadtbusse.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.