17,99 €*
UVP: 19,95 €* (9.82% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
PCX870413

Produktinformationen "PCX-Models 870413 - Citroen CX Break beige 1976 1:87"
Der Citroën CX Break (oft auch „Reak“ genannt, korrekt: „Break“) von 1976 war die Kombi-Variante der im Jahr 1974 eingeführten Oberklasse-Limousine CX. Mit seiner imposanten Länge von rund 4,90 m übertraf er die Limousine deutlich und bot damit ein außergewöhnlich großzügiges Raumangebot. Der Break richtete sich vor allem an Familien, Vielfahrer und Kunden mit hohem Platzbedarf – er wurde häufig auch als Taxi oder Firmenfahrzeug eingesetzt.
Optisch übernahm der CX Break die avantgardistische Formensprache der Limousine, mit fließenden Linien, einer aerodynamisch günstigen Karosserie und dem markanten schmalen Kühlergrill. Die Kombi-Version wirkte jedoch kantiger und massiver im Heckbereich, was durch die riesige Heckklappe und die beinahe endlos erscheinende Ladefläche unterstrichen wurde. Der Kofferraum fasste bis zu 1.700 Liter und machte den CX zu einem der praktischsten Fahrzeuge seiner Klasse.
Unter der Motorhaube kamen anfangs Vierzylinder-Benziner zum Einsatz, etwa der 2,0-Liter-Motor mit rund 102 PS. Später folgten stärkere Varianten und auch Dieselmotoren, die den Break besonders für Langstrecken attraktiv machten. Typisch Citroën verfügte er über die hydropneumatische Federung, die selbst bei voller Beladung für gleichbleibende Bodenfreiheit und hohen Fahrkomfort sorgte.
Der Citroën CX Break von 1976 war damit ein einzigartiger Mix aus futuristischem Design, innovativer Technik und enormer Alltagstauglichkeit – ein Automobil, das seiner Zeit weit voraus war.
Optisch übernahm der CX Break die avantgardistische Formensprache der Limousine, mit fließenden Linien, einer aerodynamisch günstigen Karosserie und dem markanten schmalen Kühlergrill. Die Kombi-Version wirkte jedoch kantiger und massiver im Heckbereich, was durch die riesige Heckklappe und die beinahe endlos erscheinende Ladefläche unterstrichen wurde. Der Kofferraum fasste bis zu 1.700 Liter und machte den CX zu einem der praktischsten Fahrzeuge seiner Klasse.
Unter der Motorhaube kamen anfangs Vierzylinder-Benziner zum Einsatz, etwa der 2,0-Liter-Motor mit rund 102 PS. Später folgten stärkere Varianten und auch Dieselmotoren, die den Break besonders für Langstrecken attraktiv machten. Typisch Citroën verfügte er über die hydropneumatische Federung, die selbst bei voller Beladung für gleichbleibende Bodenfreiheit und hohen Fahrkomfort sorgte.
Der Citroën CX Break von 1976 war damit ein einzigartiger Mix aus futuristischem Design, innovativer Technik und enormer Alltagstauglichkeit – ein Automobil, das seiner Zeit weit voraus war.
Angaben zur Produktsicherheit
SpeidelReplicars Gmbh
Am Haeckselplatz 1
DE-72131 Oftertingen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.