- Gutscheine
- Neuheiten
-
Modellbahn-Marken
- Modellbahnexperten
- Albert Modell
- Arnold
- Artitec
- Auhagen
- ASM
- Bemo
- Brawa
- Busch
- Electrotren
- ESU
- Exact Train
- Faller
- Fleischmann
- Heki
- Heljan
- Hobbytrain
- Jouef
- Jägerndorfer
- Kato
- Kibri
- Lemke Collection
- Lenz
- LGB
- Liliput
- LS Models
- Mehano
- Merten
- Maerklin
- Noch
- NPE
- Piko
- Pola
- Preiser
- Rivarossi
- Roco
- Seuthe
- Tillig
- Trix
- Viessmann
- Vollmer
- Modellbahn-Größe
- Modellauto-Marken
- Sonderpreis
- Gebraucht
- Ersatzteile
Die Firma Rivarossi hat eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit in der Modellbahnindustrie. Hier ist eine allgemeine Übersicht über die Geschichte von Rivarossi von der Gründung bis zu aktuellen Entwicklungen:
Gründung:
Rivarossi wurde 1945 in Italien von Alessandro Rossi gegründet. Ursprünglich war das Unternehmen auf die Herstellung von Spielzeug und Miniaturmodellen spezialisiert.
Einstieg in die Modelleisenbahnproduktion:
In den frühen 1950er Jahren begann Rivarossi mit der Produktion von Modelleisenbahnen. Das Unternehmen fokussierte sich insbesondere auf die Spur H0 (1:87) und stellte Lokomotiven, Waggons sowie Zubehör her.
Erfolge in den 1960er Jahren:
Rivarossi erlangte in den 1960er Jahren internationale Anerkennung und wurde für die Qualität seiner Modelle und die Detailtreue bekannt. Das Unternehmen produzierte eine breite Palette von Modellen, darunter Dampf- und Diesellokomotiven sowie Personen- und Güterwaggons.
Übernahme durch Lima:
In den 1980er Jahren wurde Rivarossi von der italienischen Firma Lima übernommen, einem weiteren bekannten Modellbahnhersteller. Diese Übernahme führte zu einer Zusammenführung von Ressourcen und Technologien.
Schwierigkeiten und Wiederaufleben:
In den folgenden Jahren durchlief die Modellbahnindustrie Veränderungen, und Rivarossi sah sich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. In den späten 1990er Jahren wurde die Produktion vorübergehend eingestellt.
Hornby-Übernahme:
2004 übernahm die britische Firma Hornby die Markenrechte und das geistige Eigentum von Rivarossi. Hornby setzte die Produktion von Rivarossi-Modellen fort und integrierte sie in sein umfassendes Sortiment.
Aktuelle Zeit:
Rivarossi-Modelle werden weiterhin von Hornby produziert und sind Teil des Portfolios dieses international agierenden Modellbahnherstellers. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Lokomotiven, Waggons und Zubehör.
Digitale Technologien:
Wie viele andere Modellbahnhersteller hat auch Rivarossi digitale Technologien in seine Produkte integriert. Dies ermöglicht fortgeschrittene Funktionen wie digitale Steuerung, Soundeffekte und automatisierte Betriebsabläufe.
Fortgesetzte Beliebtheit:
Rivarossi-Modelle sind bei Modellbahnenthusiasten weiterhin beliebt, nicht nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer detaillierten Gestaltung und der Möglichkeit, historische Züge nachzubilden.