Produktnummer:
bre27478

Produktinformationen "Brekina 27478 - Sachsenring P 240 in grau H0 1:87"
Der Sachsenring P 240 war eine repräsentative Oberklasselimousine aus der DDR, die von 1955 bis 1959 im VEB Kraftfahrzeugwerk Horch in Zwickau produziert wurde. Ursprünglich als Horch P 240 vorgestellt, trug er ab 1957 den Namen „Sachsenring“, da die traditionsreiche Marke Horch im sozialistischen Wirtschaftssystem nicht mehr verwendet werden durfte.
Der P 240 war ein stattlicher Viertürer mit klassischem Stufenheck, markantem Kühlergrill und einer eleganten, für die 1950er-Jahre typischen Linienführung. Unter der Motorhaube arbeitete ein 2,4-Liter-Sechszylinder mit 80 PS, der über ein Viergang-Getriebe die Hinterräder antrieb. Damit erreichte der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von rund 140 km/h.
Im Innenraum bot der P 240 großzügige Platzverhältnisse, hochwertige Stoff- oder Lederpolster und eine solide Verarbeitung. Gedacht war er vor allem für Staatsorgane, Diplomaten und gehobene Funktionäre – der private Erwerb war praktisch unmöglich.
Trotz seiner technischen Qualität war die Produktion auf etwa 1.380 Exemplare begrenzt. Politische Entscheidungen führten dazu, dass DDR-Behörden bald auf sowjetische Fahrzeuge wie den GAZ M21 Wolga umstiegen. Heute gilt der Sachsenring P 240 als extrem seltenes Sammlerstück und Symbol ostdeutscher Automobilbaukunst der Nachkriegszeit.
Der P 240 war ein stattlicher Viertürer mit klassischem Stufenheck, markantem Kühlergrill und einer eleganten, für die 1950er-Jahre typischen Linienführung. Unter der Motorhaube arbeitete ein 2,4-Liter-Sechszylinder mit 80 PS, der über ein Viergang-Getriebe die Hinterräder antrieb. Damit erreichte der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von rund 140 km/h.
Im Innenraum bot der P 240 großzügige Platzverhältnisse, hochwertige Stoff- oder Lederpolster und eine solide Verarbeitung. Gedacht war er vor allem für Staatsorgane, Diplomaten und gehobene Funktionäre – der private Erwerb war praktisch unmöglich.
Trotz seiner technischen Qualität war die Produktion auf etwa 1.380 Exemplare begrenzt. Politische Entscheidungen führten dazu, dass DDR-Behörden bald auf sowjetische Fahrzeuge wie den GAZ M21 Wolga umstiegen. Heute gilt der Sachsenring P 240 als extrem seltenes Sammlerstück und Symbol ostdeutscher Automobilbaukunst der Nachkriegszeit.
Eigenschaften "Brekina 27478 - Sachsenring P 240 in grau H0 1:87"
Art: | Zubehör |
---|---|
Epoche: | Ep.IV |
Gattung: | Sonstige |
Spurweite: | Spur H0 |
Zubehör: | Straßengestaltung |
Angaben zur Produktsicherheit
Brekina GmbH
Zeppelinstrasse 8
DE-79331 Tenningen