Zum Hauptinhalt springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Bemo 1258131 - E-Lok Ge 4/4 II 631 RhB Ep.IV/V Untervaz H0m

Produktinformationen "Bemo 1258131 - E-Lok Ge 4/4 II 631 RhB Ep.IV/V Untervaz H0m"

26 Jahre nach der Inbetriebsetzung der Ge 4/4 I 601-604 als erste Drehgestell-Elektrolokomotive der RhB mit einer Leistung von 1184 kW setzten 1973 die thyristorgesteuerten Ge 4/4 II 611-620 neue Maßstäbe in der Zugförderung auf Bündner Meterspurgleisen. Die modernen 1700 kW starken und maximal 90 km/h schnellen Maschinen traten an, um diverse Baureihen der ersten Ellokgeneration mit Stangenantrieb und nicht mehr zeitgemäßer Leistung bzw. Höchstgeschwindigkeit abzulösen. Sie folgten zwei zuvor mit Thyristortechnik beschafften Baudienstfahrzeugen und sechs Vorortzug-Triebwagen; außerdem flossen Erfahrungen der BLS mit ihren normalspurigen Re 4/4 in die Entwicklung ein.
Die zehn von SLM/BBC gebauten und grün lackierten Maschinen erfüllten das aufgestellte Anforderungsprofil und reichten fast an das Leistungsprogramm der sechsachsigen und schwereren Ge 6/6 II 701-707. Dank ihrer Vielfachsteuerung konnten in Doppeltraktion schwerste Züge auf dem Stammnetz befördert werden, so daß die Maschinen zur Universallok für den Schnell-, Regional- und Güterzugdienst wurden. 1984 folgte eine zweite Serie mit den 13 Ge 4/4 II 621-633; sie wurden bereits in roter Farbgebung geliefert. Die mit Einholmstromabnehmern ausgerüsteten Loks erhielten wie die anderen Ge 4/4 I und Ge 6/6 II Wappen und Taufnamen.
Mit der Umstellung der Arosabahn auf Wechselspannung 1997 und der Beschaffung von Steuerwagen erweiterte sich nicht nur das Einsatzgebiet, sie trugen auch einen erheblichen Anteil zur wirtschaftlichen Verpendelung einzelner Streckenabschnitte bei. Äußerlich veränderte sich das Erscheinungsbild der Loks nur gering: modernisierte Pantographen-Schleifstücke, zusätzliche Dachisolatoren, Rechteckscheinwerfer, zusätzliche Rückspiegel sowie Änderungen der elektrischen bzw. pneumatischen Kupplungselemente auf den Stirnseiten sind relativ wenige Änderungen für rund 50 Jahre Einsatzdauer. Seit 2007 tragen einige Maschinen auffällige Werbebeschriftungen.

Modelldetails

Druckgussfahrwerk und -Getriebe
Nachbildung der Maschinenraumeinrichtung
am Fahrwerk montierte Federpakete
LED Spitzenlicht 3+1 weiss
LED Führerstandbeleuchtung (digital schaltbar)
Soundvorbereitung
Modellvariante: Digitalausführung mit Kurvensound
Antrieb und Stromaufnahme über alle Achsen
Bremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei

Eigenschaften "Bemo 1258131 - E-Lok Ge 4/4 II 631 RhB Ep.IV/V Untervaz H0m"
Art: Loks
Bahngesellschaft: RhB
Epoche: Ep.IV, Ep.V
Gattung: E-Lok
Spurweite: Spur H0m

Angaben zur Produktsicherheit

BEMO Modelleisenbahnen GmbH u. Co KG

Stuttgarter Str. 59

DE-73066 Uhingen

www.bemo-modellbahn.de

mail@bemo-modellbahn.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Alternativartikel

Bemo 1358131 - E-Lok Ge 4/4 II 631 RhB Ep.IV/V Untervaz H0m Sound
Produktnummer: b1358131

Vorbestellung

404,99 €*
UVP des Herstellers: 449,99 €
Bemo 3250121 - Einheitswagen EW I RhB Ep.IV B 2363 H0m
Produktnummer: b3250121

Vorbestellung

75,59 €*
UVP des Herstellers: 83,99 €
Bemo 3250125 - Einheitswagen EW I RhB Ep.IV B 2345 H0m
Produktnummer: b3250125

Vorbestellung

75,59 €*
UVP des Herstellers: 83,99 €
Bemo 3252124 - Einheitswagen EW I RhB Ep.IV A 1243 H0m
Produktnummer: b3252124

Lieferbar

75,59 €*
UVP des Herstellers: 83,99 €
Bemo 3252127 - Einheitswagen EW I RhB Ep.IV A 1237 H0m
Produktnummer: b3252127

Lieferbar

75,59 €*
UVP des Herstellers: 83,99 €