43,11 €*
UVP: 47,90 €* (10% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
rie69323

Produktinformationen "Rietze 69323 - Mercedes-Benz Citaro G ´12 Stadtwerke Neuss - Hagebaumarkt H0 1:87"
Der Mercedes-Benz Citaro der zweiten Generation, eingeführt ab 2012, markierte einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung moderner Stadt- und Überlandbusse. Nach dem großen Erfolg der ersten Baureihe wurde der Nachfolger komplett neu konstruiert, um den gestiegenen Anforderungen an Komfort, Effizienz und Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.
Optisch zeigte sich der neue Citaro deutlich dynamischer. Die Frontpartie erhielt größere Scheinwerfer mit markanter Linienführung, das gesamte Design wirkte eleganter und aerodynamisch optimiert. Auch der Innenraum wurde gründlich überarbeitet: Helle Materialien, ergonomischere Sitze und eine verbesserte Raumaufteilung sorgten für mehr Fahrgastkomfort. Dank Niederflurtechnik blieb der barrierefreie Zugang selbstverständlich erhalten.
Technisch setzte der Citaro ab 2012 Maßstäbe. Als erster Linienbus erfüllte er bereits frühzeitig die strenge Euro-VI-Abgasnorm. Dies wurde durch moderne Motoren der OM 936- und OM 470-Reihen, kombiniert mit SCR-Technologie, Abgasrückführung und Dieselpartikelfilter, erreicht. Die Antriebe boten nicht nur niedrige Emissionen, sondern auch eine spürbare Verbrauchsreduzierung. Automatikgetriebe von Voith oder ZF sorgten für sanfte und zuverlässige Kraftübertragung.
Auch im Bereich Sicherheit wurde der Citaro auf den neuesten Stand gebracht: Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), ABS, ASR sowie innovative Fahrassistenzsysteme erhöhten die Sicherheit für Fahrer und Fahrgäste. Besonders hervorzuheben ist das Knickschutzsystem ATC bei den Gelenkvarianten, das für hohe Fahrstabilität sorgt.
Für Verkehrsunternehmen war der Citaro dank modularer Bauweise äußerst flexibel. Er war in verschiedenen Längen, Türvarianten und als Überlandversion erhältlich. Zusätzlich wurden alternative Antriebe, wie Hybrid- und Erdgasvarianten, angeboten, wodurch der Citaro auch in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnahm.
Mit seiner modernen Technik, dem hohen Fahrgastkomfort und der großen Variantenvielfalt setzte der Mercedes-Benz Citaro ab Baujahr 2012 neue Standards im Stadt- und Regionalverkehr. Er prägte das Bild des öffentlichen Nahverkehrs europaweit und gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Linienbusse seiner Klasse.
Optisch zeigte sich der neue Citaro deutlich dynamischer. Die Frontpartie erhielt größere Scheinwerfer mit markanter Linienführung, das gesamte Design wirkte eleganter und aerodynamisch optimiert. Auch der Innenraum wurde gründlich überarbeitet: Helle Materialien, ergonomischere Sitze und eine verbesserte Raumaufteilung sorgten für mehr Fahrgastkomfort. Dank Niederflurtechnik blieb der barrierefreie Zugang selbstverständlich erhalten.
Technisch setzte der Citaro ab 2012 Maßstäbe. Als erster Linienbus erfüllte er bereits frühzeitig die strenge Euro-VI-Abgasnorm. Dies wurde durch moderne Motoren der OM 936- und OM 470-Reihen, kombiniert mit SCR-Technologie, Abgasrückführung und Dieselpartikelfilter, erreicht. Die Antriebe boten nicht nur niedrige Emissionen, sondern auch eine spürbare Verbrauchsreduzierung. Automatikgetriebe von Voith oder ZF sorgten für sanfte und zuverlässige Kraftübertragung.
Auch im Bereich Sicherheit wurde der Citaro auf den neuesten Stand gebracht: Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), ABS, ASR sowie innovative Fahrassistenzsysteme erhöhten die Sicherheit für Fahrer und Fahrgäste. Besonders hervorzuheben ist das Knickschutzsystem ATC bei den Gelenkvarianten, das für hohe Fahrstabilität sorgt.
Für Verkehrsunternehmen war der Citaro dank modularer Bauweise äußerst flexibel. Er war in verschiedenen Längen, Türvarianten und als Überlandversion erhältlich. Zusätzlich wurden alternative Antriebe, wie Hybrid- und Erdgasvarianten, angeboten, wodurch der Citaro auch in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnahm.
Mit seiner modernen Technik, dem hohen Fahrgastkomfort und der großen Variantenvielfalt setzte der Mercedes-Benz Citaro ab Baujahr 2012 neue Standards im Stadt- und Regionalverkehr. Er prägte das Bild des öffentlichen Nahverkehrs europaweit und gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Linienbusse seiner Klasse.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.