Produktnummer:
rie77451

Produktinformationen "Rietze 77451 - Hess lighTram 19 Vorführdesign H0 1:87"
Der Hess lighTram 19 ist ein Gelenk-Oberleitungsbus (Trolleybus) des Schweizer Herstellers Carrosserie Hess AG. Er wurde ab den frühen 2000er-Jahren entwickelt und gehört zur lighTram-Baureihe, die speziell für den Einsatz im städtischen Hochleistungsverkehr konzipiert ist. Mit einer Länge von rund 18,75 bis 19 Metern ist der lighTram 19 auf Linien mit hohem Fahrgastaufkommen ausgelegt und zählt zu den Standardfahrzeugen im Oberleitungsbusbetrieb zahlreicher Schweizer Städte, darunter Zürich, Genf und Lausanne.
Das Fahrzeug ist als dreiachsiger Gelenkbus ausgeführt, mit einem durchgehend niederflurigen Fahrgastraum. Der Innenraum bietet je nach Bestuhlung etwa 45 bis 60 Sitzplätze und zusätzlich Platz für über 100 Stehplätze. Breite Türen, stufenlose Einstiege sowie Mehrzweckflächen für Kinderwagen und Rollstühle gewährleisten Barrierefreiheit. Das Interieur ist funktional und robust gestaltet, zugleich aber auf Komfort ausgelegt, mit moderner Beleuchtung, großen Fensterflächen und optionaler Klimatisierung.
Der Antrieb erfolgt rein elektrisch über Stromabnehmer (Stromabnahme mit Doppelstangen-Stromabnehmern) aus dem Oberleitungsnetz. Zusätzlich sind Hilfsantriebe, meist in Form von Dieselaggregaten oder zunehmend auch Batterien, verfügbar, um kurze oberleitungsfreie Streckenabschnitte zu überbrücken. Die Antriebsleistung liegt typischerweise zwischen 240 und 300 kW, wodurch auch Steigungen und dichter Stadtverkehr zuverlässig bewältigt werden können.
Das Fahrwerk mit Luftfederung und gelenkter Nachlaufachse sorgt trotz der Fahrzeuglänge für gute Wendigkeit und hohen Fahrkomfort. Sicherheitssysteme wie ABS und Antriebsschlupfregelung sind in den meisten Versionen integriert.
Der Hess lighTram 19 gilt als zuverlässiges und langlebiges Fahrzeug, das speziell auf die Bedürfnisse des urbanen Trolleybusverkehrs zugeschnitten ist. Er verbindet die Vorteile des elektrischen Antriebs – Emissionsfreiheit und leiser Betrieb – mit hoher Fahrgastkapazität und eignet sich besonders für Großstädte mit stark frequentierten Linien. Durch seine modulare Bauweise und die Möglichkeit, verschiedene Antriebskonzepte zu integrieren, hat er sich als fester Bestandteil moderner Oberleitungsbusflotten etabliert.
Das Fahrzeug ist als dreiachsiger Gelenkbus ausgeführt, mit einem durchgehend niederflurigen Fahrgastraum. Der Innenraum bietet je nach Bestuhlung etwa 45 bis 60 Sitzplätze und zusätzlich Platz für über 100 Stehplätze. Breite Türen, stufenlose Einstiege sowie Mehrzweckflächen für Kinderwagen und Rollstühle gewährleisten Barrierefreiheit. Das Interieur ist funktional und robust gestaltet, zugleich aber auf Komfort ausgelegt, mit moderner Beleuchtung, großen Fensterflächen und optionaler Klimatisierung.
Der Antrieb erfolgt rein elektrisch über Stromabnehmer (Stromabnahme mit Doppelstangen-Stromabnehmern) aus dem Oberleitungsnetz. Zusätzlich sind Hilfsantriebe, meist in Form von Dieselaggregaten oder zunehmend auch Batterien, verfügbar, um kurze oberleitungsfreie Streckenabschnitte zu überbrücken. Die Antriebsleistung liegt typischerweise zwischen 240 und 300 kW, wodurch auch Steigungen und dichter Stadtverkehr zuverlässig bewältigt werden können.
Das Fahrwerk mit Luftfederung und gelenkter Nachlaufachse sorgt trotz der Fahrzeuglänge für gute Wendigkeit und hohen Fahrkomfort. Sicherheitssysteme wie ABS und Antriebsschlupfregelung sind in den meisten Versionen integriert.
Der Hess lighTram 19 gilt als zuverlässiges und langlebiges Fahrzeug, das speziell auf die Bedürfnisse des urbanen Trolleybusverkehrs zugeschnitten ist. Er verbindet die Vorteile des elektrischen Antriebs – Emissionsfreiheit und leiser Betrieb – mit hoher Fahrgastkapazität und eignet sich besonders für Großstädte mit stark frequentierten Linien. Durch seine modulare Bauweise und die Möglichkeit, verschiedene Antriebskonzepte zu integrieren, hat er sich als fester Bestandteil moderner Oberleitungsbusflotten etabliert.
Angaben zur Produktsicherheit
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
In der Hermau 1
DE-90518 Altdorf b.Nbg.