300,00 €*
UVP: 339,00 €* (11.5% gespart)
Lieferbar - innerhalb von 7-10 Werktagen
Produktnummer:
tr16407

Produktinformationen "Trix 16407 - MHI E-Lok BR 140 DB Ep.V verwittert N 1:160 Sound"
Modell: Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Länge über Puffer 103 mm.
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 140 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Mit „Klatte“-Lüftergitter und einteiligem, abgerundetem Maschinenraumfenster. Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 140 024-1. Einsatz: Güterzüge.
Die Güterzugbaureihe E 40 (ab 1968: 140) ist die meistgebaute der DB-Einheitselektroloks und wurde mit 879 Exemplaren zwischen 1957 und 1973 in Dienst gestellt. Zu der ersten in Betrieb genommenen Serie gehört die 140 024, die im Laufe ihres Lebens wie viele andere ihr Aussehen durch einige Umbauten erheblich veränderte. Die einfachen unteren Stirnlampen wurden durch Doppellampen ersetzt, die Lüfter der Bauart Schweiger wichen rechteckigen Lüftern der Bauart Klatte, die umlaufende Dachregenrinne verschwand und stattdessen gelangten Gummileisten über Türen und Frontscheiben zum Einbau. Ferner wurde die anfangs vorhandenen, an den Stirnseiten umlaufenden Griffstangen und Stehleisten entfernt und durch einen einfachen Griff ersetzt.
Einmalige Serie.
Das dazu passende Wagenset finden Sie unter der Artikelnummer 18297.
Lokomotive stark ausgeblichen und gealtert.
Gehäuse aus Zinkdruckguss.
Digital-Sound mit vielen Funktionen.
Bei Wind und Wetter
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 140 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Mit „Klatte“-Lüftergitter und einteiligem, abgerundetem Maschinenraumfenster. Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 140 024-1. Einsatz: Güterzüge.
Die Güterzugbaureihe E 40 (ab 1968: 140) ist die meistgebaute der DB-Einheitselektroloks und wurde mit 879 Exemplaren zwischen 1957 und 1973 in Dienst gestellt. Zu der ersten in Betrieb genommenen Serie gehört die 140 024, die im Laufe ihres Lebens wie viele andere ihr Aussehen durch einige Umbauten erheblich veränderte. Die einfachen unteren Stirnlampen wurden durch Doppellampen ersetzt, die Lüfter der Bauart Schweiger wichen rechteckigen Lüftern der Bauart Klatte, die umlaufende Dachregenrinne verschwand und stattdessen gelangten Gummileisten über Türen und Frontscheiben zum Einbau. Ferner wurde die anfangs vorhandenen, an den Stirnseiten umlaufenden Griffstangen und Stehleisten entfernt und durch einen einfachen Griff ersetzt.
Einmalige Serie.
Das dazu passende Wagenset finden Sie unter der Artikelnummer 18297.
Lokomotive stark ausgeblichen und gealtert.
Gehäuse aus Zinkdruckguss.
Digital-Sound mit vielen Funktionen.
Bei Wind und Wetter
Eigenschaften "Trix 16407 - MHI E-Lok BR 140 DB Ep.V verwittert N 1:160 Sound"
Art: | Loks |
---|---|
Bahngesellschaft: | DB |
Digital: | ja |
Epoche: | Ep.V |
Gattung: | E-Lok |
Sound: | ja |
Spurweite: | Spur N |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit
Gebr.Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Str. 55-57
DE-73033 Göppingen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.